Der IP-Schutz der Waage und des Ex-Link Kon-
verters YCO14-Z beträgt IP40 nach EN60529. Die 
Geräte gemäß dem IP-Schutz sorgfältig behan-
deln. Die Umgebung muss entsprechend gesi-
chert sein.
Ex Zone 1 (Geräte der Kategorie 2)
 − Bei dem Modell EVO1X | LAB1X handelt es sich gemäß 
Richtlinie 94/9/EG um ein Gerät der Kategorie 2, das für 
den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich der Zone 1 
geeignet ist. 
EG Baumusterprüfungen: FM14ATEX0085X 
Kennzeichnung: II 2G Ex ib IIB T4 Gb
 − Der Ex-Link Konverter ist als zugehöriges elektrisches 
Betriebsmittel mit folgender Kennzeichnung nur zur 
Installation außerhalb des explosionsgefährdeten Berei-
ches geeignet: 
II (2)G [Ex ib Gb]IIB 
lt. EG-Baumusterprüfung Nr. FM14ATEX0084X 
Er darf nur an Netzspannungen von min. 90 V und max. 
264 V bei einer Netzfrequenz von 48 – 62 Hz angeschlossen 
werden.
Wird das Gerät außerhalb der Bundesrepublik 
Deutschland im explosionsgefährdeten Bereich 
der Zone 1 verwendet, so sind die entsprechen-
den nationalen Gesetze/Vorschriften zu beach-
ten. Den Händler oder Sartorius Service nach 
den in seinem Land geltenden Richtlinien fragen.
2.2 Installationshinweise
Die Waage nur betreiben, wenn dessen Gehäuse, 
der EX-Link-Konverter und das Netzgerät ein-
schließlich aller Anschlüsse unbeschädigt sind. 
Beschädigtes Gerät sofort spannungslos schal-
ten.
Die Waage, den Ex-Link-Konverter und dessen 
Netzgerät sowie das von Sartorius gelieferte Zu-
behör nicht extremen Temperaturen, aggressiven 
chemischen Dämpfen, Feuchtigkeit, Stößen, Vi-
brationen und starken elektromagnetischen Fel-
dern aussetzen. Einsatzbedingungen gemäß den 
Technischen Daten einhalten!
Die Verbindungskabel zwischen den Geräten so-
wie die Ummantelung der Litzen der inneren 
Verdrahtungen bestehen aus PVC-Materialien. 
Chemikalien, die dieses Material angreifen, müs-
sen von diesen Leitungen ferngehalten werden.
Modifikationen der Geräte sowie der Anschluss 
von nicht von Sartorius gelieferten Kabeln oder 
Geräten unterliegen der alleinigen Verantwor-
tung des Betreibers! Sartorius stellt auf Anfrage 
Angaben zur Betriebsqualität zur Verfügung.
Nur Zubehör von Sartorius verwenden!
IP-Schutzart der Waage, des Ex-Link-Konverters 
und des Netzgerätes beachten! Eindringen von 
Flüssigkeiten verhindern. Die Schutzart gibt die 
Eignung von Geräten für verschiedene Umge-
bungsbedingungen an (Feuchte, Fremdkörper).
Vor Reinigen des Netzgerätes, des Ex-Link Kon-
verters oder der Waage: 
Alle Geräte Spannungslos schalten. 
Die Waage und der Ex-Link Konverter darf nur in 
spannungslosem Zustand von Sartorius geschul-
ten Fachkräften geöffnet werden. Das Netzgerät 
darf nicht geöffnet werden.
Elektrostatische Aufladung der Glasscheibe des 
Touchscreens und des Kunststoffgehäuses ver-
meiden.
Den Potenzialausgleich der Geräte vorschrifts-
mäßig und nach den Regeln der Technik an-
schließen.
Das Gerät nur entsprechend der Reinigungshin-
weise reinigen.
Die Glasscheibe des Touchscreens nicht beschä-
digen (z. B. durch herabfallende Gegenstände, 
Schläge oder starken Druck).
Wird die Glasscheibe beschädigt, ist das Gerät 
sofort vom Netz zu trennen!
Die Oberfläche des Touchscreens nicht mit spit-
zen, scharfen, harten oder rauen Gegenständen 
berühren, sondern ausschließlich mit einem da-
für vorgesehenen Touchpen oder mit den Finger-
spitzen. Zum Reinigen keinesfalls Teile der Klei-
dung (z.B. Jackenärmel) oder Schwämme 
verwenden, da diese die Oberfläche zerkratzen 
können (z.B. durch Nieten oder Knöpfe im Jacke-
närmel oder Sand in Schwämmen).
Das Gerät schützen vor unnötig extremen Tem-
peraturen, aggressiven chemischen Dämpfen, 
Feuchtigkeit, Stößen und Vibrationen. An-
schlussdaten beachten (siehe EG-Baumuster-
prüfbescheinigungen des Gerätes und/oder Si-
cherheitshinweise, Zeichnungs-Nr. 2023040).
Warnung zur Installation und bei der Bedienung des 
Gerätes:
Alle Betriebsmittel nur innerhalb von Gebäuden 
einsetzen. Elektrostatische Aufladung von Glas- 
und Kunststoffteilen vermeiden. Die Waage und 
den Ex-Link Konverter (YCO14-Z) in geeigneter 
Form niederohmig an den Potenzialausgleich 
anschließen. Alle Stromkreise sind geerdet und 
galvanisch mit den metallischen Teilen der Gerä-
te verbunden.
 − Die Anlage in angemessenen Abständen 
durch eine dafür entsprechend ausgebildete 
Fachkraft auf ihre ordnungsgemäße Funktion 
und Sicherheit überprüfen lassen (z. B.: 
Überprüfung der Kabel auf Beschädigung).
 − Das Bedienpersonal so einweisen, dass es 
fehlerhafte Betriebszustände erkennen und 
die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen 
(z. B. Trennen des Ex-Link Konverters vom 
Netz) einleiten kann.
  Installationsanleitung EVO1X | LAB1X  15
Deutsch