EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Log Splitter>Compact 8t

Scheppach Compact 8t Instruction Manual

Scheppach Compact 8t
Go to English
144 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #29 background imageLoading...
Page #29 background image
www.scheppach.com
DE
|
29
17. Störungsabhilfe
Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt, wie Sie Abhilfe schaffen können, wenn Ihre Maschi-
ne einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie das Problem damit nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie
sich an Ihre Service-Werkstatt.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Motor (18) läuft, Spaltsäule
(1) fährt nicht nach oben.
Motor (18) dreht in die falsche
Richtung.
Phasenwender im Stromanschluss drehen
(siehe Punkt 10.6).
Motor (18) beendet selbst-
ständig Spaltvorgang.
Überspannungs-Schutzvorrichtung
wurde ausgelöst.
Elektrofachkraft anrufen.
Spaltsäule (1) fährt nur
langsam nach unten.
Zu wenig Öl vorhanden. Ölstand bei eingeschraubtem Ölmessstab
(24) prüfen.
Entlüftungsschraube (23) ist ge-
schlossen.
Entlüftungsschraube (23) vor Gebrauch zwei
Umdrehungen lösen.
Überprüfen Sie, ob die Hutmutter
(Hubeinstellstange) (26) der Hubein-
stellstange (15) lose ist.
Hutmutter (Hubeinstellstange) (26) der
Hubeinstellstange (15) festziehen. Ggf. eine
neue Hutmutter anbringen.
Spaltgut wird nicht ge-
spalten.
Holzspalter falsch bestückt. Spaltgut richtig einlegen.
Spaltkeil (2) ist stumpf. Spaltkeil (2) schleifen.
Öl tritt aus. Undichte Stelle lokalisieren, Händler kon-
taktieren.
Spaltsäule (1) vibriert, er-
zeugt Geräusche.
Ölmangel und Luftüberschuss im
Hydraulischem System.
Ölstand prüfen, ggf. Öl nachfüllen, ansonsten
Händler kontaktieren.
Spaltsäule (1) vibriert stark
in oberer Position.
Kunststoffführungen sind verschlis-
sen.
Kunststoffführungen oben und unten er-
neuern.
Hydraulikpumpe pfeift.
Zu wenig Hydrauliköl im Hydraulik-
öltank (6).
Hydrauliköl nachfüllen.
Ölaustritt an Spaltsäule (1)
oder an anderen Stellen.
Lufteinschluss im hydraulischen
System während Betrieb.
Entlüftungsschraube (23) vor Gebrauch zwei
Umdrehungen lösen.
Entlüftungsschraube (23) vor
Transport nicht angezogen.
Entlüftungsschraube (23) vor Transport fest
anziehen.
Ölablassschraube (25) locker. Ölablassschraube (25) fest anziehen.
Ölventil und/oder Dichtungen defekt. Händler kontaktieren.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Kraftstoffe und Öle
Vor der Entsorgung des Geräts müssen der Kraft-
stofftank und der Motorölbehälter geleert werden!
Kraftstoff und Motoröl geren nicht in den Haus-
müll oder Abuss, sondern sind einer getrennten Er-
fassung bzw. Entsorgung zuzuführen!
Leere Öl- und Kraftstoffbehälter müssen umweltge-
recht entsorgt werden.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach Compact 8t

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach Compact 8t and is the answer not in the manual?

Scheppach Compact 8t Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelCompact 8t
CategoryLog Splitter
LanguageEnglish

Related product manuals