EasyManuals Logo

Scheppach SG2500i Translation Of Original Instruction Manual

Scheppach SG2500i
Go to English
236 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
www.scheppach.com
DE
|
13
Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv.
Sie nnen beim Umgang mit Treibsto󰀨 Verbren-
nungen oder andere schwere Verletzungen erlei-
den.
Motor abschalten und von Hitze, Funken sowie
Flammen fernhalten.
Nur im Freien tanken.
Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen.
9. Inbetriebnahme
9.1 Motor starten
Belüftung am Tankdeckel auf „ON“ stellen (Abb.3)
Ein- / Ausschalter auf Stellung RUNstellen (Abb.
4)
Im „warmen“ Zustand
Den Motor mit dem Reversierstarter starten - hier-
r am Gri󰀨 kräftig anziehen. Bringen Sie den Re-
versierstarter behutsam und langsam von Hand in
die ursprüngliche Stellung. Sollte der Motor nicht
gestartet haben, nochmals am Gri󰀨 anziehen. (Abb.
1 Pos. 4)
Im „kalten“ Zustand
Ein- / Ausschalter auf Stellung „CHOKE“ stellen
(Abb. 4)
Den Motor mit dem Reversierstarter starten; hierfür
am Gri󰀨 kftig anziehen. Bringen Sie den Rever-
sierstarter behutsam und langsam von Hand in die
ursprüngliche Stellung. Sollte der Motor nicht ge-
startet haben, nochmals am Gri󰀨 anziehen. (Abb. 5)
Hinweis:
Wenn der Motor das erste Mal angelassen wird, sind
mehrere Versuche zum Anlassen erforderlich, bis der
Kraftsto󰀨 vom Tank zum Motor befördert worden ist.
Ein- / Ausschalter (3) nach dem Starten des Motors
(nach ca. 15-30 s) von Stellung CHOKEauf Stel-
lung „RUN“ bringen. (Abb. 4)
9.2 Motor abstellen
Den Stromerzeuger kurz ohne Belastung laufen
lassen, bevor Sie ihn abstellen, damit das Aggregat
“nachkühlen” kann
Ein- / Ausschalter auf StellungOFF stellen (Abb. 4)
9.3 Ölwarnanzeige (11)
Die Anzeige aktiviert sich bei zu geringem Ölstand und
deaktiviert sich sobald der Ölstand ausreichend ist.
Für ausreichende Belüftung des Geräts sorgen
Vergewissern Sie sich, dass das Zündkabel an der
Zündkerze befestigt ist
Eventuell angeschlossenes elektrisches Gerät vom
Stromerzeuger trennen
den Luftlterzustand
den Zustand der Kraftsto󰀪eitungen
die äußeren Schraubverbindungen auf festen Sitz
Achtung! Vor dem ersten Benutzen Öl einfüllen.
Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch bei abgeschal-
tetem Motor und auf einer ebenen Fläche den Ölstand.
Verwenden Sie Viertakt- oder ein gleich hochwertiges
HD-Öl bester Qualität. SAE 10W-30 wird für den allge-
meinen Gebrauch bei allen Temperaturen empfohlen.
Prüfen des Ölstands, Abb. 6
Entfernen Sie die Motorabdeckung (Abb. 5)
Nehmen Sie den Öleinfüllverschluss (A) ab und wi-
schen Sie den Messstab sauber.
Prüfen Sie den Ölstand, indem Sie den Tauchstab
in den Füllstutzen einschieben, ohne dabei den Ver-
schluss einzuschrauben.
Sollte der Ölstand zu niedrig sein, füllen Sie das emp-
fohlene Öl bis zum unteren Rand des Ölllstutzens
nach.
Kraftsto󰀨 au󰀨üllen
Um das Gerät zu betanken ö󰀨nen Sie den Tankde-
ckel (2) indem Sie diesen entgegen dem Uhrzeiger
drehen.
Füllen Sie Kraftsto󰀨 in den Vorratsbelter.
Verschließen Sie den Tank durch Drehung des
Tankdeckels (2) im Uhrzeigersinn.
Empfohlener Kraftsto󰀨
Für diesen Motor ist ausschließlich bleifreies Normal-
benzin mit einer Research-Oktanzahl von 91 oder -
her erforderlich.
m Verwenden Sie nur frischen, sauberen Kraftsto󰀨.
Wasser oder Unreinheiten im Benzin beschädigen das
Kraftsto󰀨system.
Tankvolumen: 4,1 Liter
m Tanken Sie in einem gut befteten Bereich bei
gestopptem Motor. Wenn der Motor unmittelbar
vorher in Betrieb war, lassen Sie ihn zuerst abh-
len. Betanken Sie niemals den Motor in einem Ge-
bäude, wo die Benzindämpfe Flammen oder Fun-
ken erreichen können.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach SG2500i

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach SG2500i and is the answer not in the manual?

Scheppach SG2500i Specifications

General IconGeneral
Rated Power2000 W
Voltage230 V
Frequency50 Hz
Running Time at 75% Load4.5 h
Fuel TypePetrol
Starting SystemRecoil starter

Related product manuals