Überprüfung der peripheren Schaltkreise 
des Mikroprozessors
Liegen ca. 3,3 V und ca. 2,5 V an den 
beiden Enden von C8001 bzw. C8056 an?
Mit dem Abschnitt "Überprüfung des 
Stromversorgungssystems" fortfahren.
Werden die Oszillationen von 133 Hz und 
74,25 Hz aus dem Stift (3) von X8003 und 
stift (3) von X8001 zugeführt?
X8001, X8003 und die peripheren 
schaltkreise überprüfen.
Ändern sich die Anschlüsse von R8038, 
R8039, R8041, R8042 und R8050?
IC8202 überprüfen oder IC8001 ist 
defekt.
Ändern sich die Stifte (15) und (16) von 
IC2002?
IC8203 überprüfen. IC2002 ist defekt. Der 
I2C-Bus funktioniert nicht normal.
Ändern sich die Stifte (46) bis (49) und (4) 
bis (7) von IC2002 beim Tastendruck?
IC2002 ist defekt. Die Tasten 
funktionieren nicht normal.
Erreicht die Spannung des Stiftes (7) von 
IC8006 3,3 V, wenn die Netztaste 
gedrückt wird?
IC8001 ist defekt.
Erscheint eine impulsförmige Wellenform auf 
dem Stift (1), (2), (5) und (6) von IC8006? 
IC8006 ist defekt.
Ändert sich die Spannung des Stiftes (3) 
und (6) von IC8006?
IC8003 ist defekt.
Beträgt die Spannung des Stiftes (6) von 
Q8002 5 V?
Q8002 ist defekt.
Läuft das Gebläse?
Den Stromversorgungskreis oder 
Gebläse-Schaltkreis am Hauptschaltkreis 
Überprüfen.
Mit dem Abschnitt "Überprüfung der 
Lampenfunktion" fortfahren.
NEIN
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
NEIN
JA