© Siemens VDO Automotive AG 21
Aufschrieb von Störungen (Seite 151, Abbildung VIII)
Spannungsunterbrechung
Ist wieder Spannung vorhanden, zeichnet das
Gerät kurz nach dem Anfahren einen Strich
(1) auf das Schaublatt.
Geberunterbrechung
Störung der Übertragungsstrecke Impulsge-
ber Ø MTCO 1324:
• Sobald das Fahrzeug steht, erscheint die
Markierung (2), bei Fahrt erfolgt wieder
der v-Aufschrieb.
oder
• Die Markierung (3) erscheint sofort nach
Auftreten der Störung und bleibt beste-
hen, bis die Ursache behoben ist.
Gerätestörungen
Störungen im Registriersystem können fol-
gende Fehlaufschriebe verursachen:
• Markierung (4), Defekt im v-Schreibersy-
stem.
• Markierung (5) und (6), Defekt im
Schreibsystem für den Zeitgruppen- und
Wegaufschrieb.
Anhang
Prüfpflicht für Tachographen
Dem Fahrzeughalter obliegt die Pflicht, den
eingebauten Kienzle MTCO 1324 regelmäßig
überprüfen zu lassen.
Mindestens alle zwei Jahre ist die ordnungs-
gemäße Arbeitsweise zu überprüfen, z. B. im
Rahmen der technischen Überwachung Ihres
Kraftfahrzeugs.
Sorgen Sie dafür, daß das Einbauschild bei je-
der Nachprüfung erneuert wird und die vor-
geschriebenen Angaben enthält.
Wartung und Reinigung
Der Kienzle MTCO 1324 ist mit moderner,
wartungsfreier Technik ausgestattet. Vorbeu-
gende Wartungsarbeiten sind deshalb nicht
erforderlich.
Bei Verschmutzung können Sie das Gehäuse,
das Display sowie die Funktionstasten mit ei-
nem leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
Sollte das nicht ausreichen, dürfen auch spe-
zielle Kunststoffreinigungs- oder Pflegemittel
verwendet werden.