Seite DE-2 MultiRanger – KURZANLEITUNG 7ML19985QD82
mmmmm
Detusch
Technische Daten
Eine vollständige Liste finden Sie in der Betriebsanleitung des MultiRanger. Das Typenschild des
MultiRanger liefert genaue Angaben zu den Zulassungen.
Hilfsenergie
Installationsbedingungen
Ausgänge
Eingänge
Ultraschallsensoren
AC Ausführung
• 100-230 VAC ± 15%, 50 / 60 Hz, 36 VA (17W)
1
• Sicherung: F3: 2 AG, träge, 0.375A, 250V
1.
Die Leistungsaufnahme ist als Maximalwert aufgeführt.
DC Ausführung
• 12-30 VDC, 20W
1
• Sicherung: F3: 2 AG, träge, 2A, 250V
Höhe
• max. 2000 m
Umgebungstemperatur
• -20 bis 50°C (-5 bis 122°F)
Installationskategorie
• II
Verschmutzungsgrad
• 4
Messbereich
• 0.3m (1ft) bis 15m (50ft), je nach
Ultraschallsensor
Sensor
• 315V Spitze
mA Analogausgang
• 0-20 mA
• 4-20mA
• max. 750 Ohm
• Auflösung 0.1%
Relais
1
• Drei: 2 Steuerrelais, 1 Alarm-/Steuer
• Sechs: 4 Steuerrelais, 2 Alarm-/
Steuerrelais
• Nennleistung aller Relais 5A bei 250
VAC, ohmsche Last
1.
Ausschließliche Verwendung der Relais in Steuerungen, die mit Sicherungen geschützt sind, welche im
Minimum den für die Relais angegebenen Maximalwerten entsprechen.
Steuerrelais
• 2 oder 4 Schließ-
kontakte (Relais 1, 2,
4, 5)
Alarm/Steuerrelais
1 oder 2 Wechselkontakte
(Relais 3,6)
Kommunikation
• RS-232 (Modbus RTU und ASCII
über RJ-11 Stecker)
• RS-485 (Modbus RTU) über
Klemmleiste
mA (Analog) (1) [nur MR 200]
• 0-20 oder 4-20mA, vom
Austauschgerät, skalierbar
Digital (2)
• 10-50V DC Schaltniveau
• logisch 0 = < 0.5V DC
• logisch 1 = 10 bis 50 VDC
• 3mA max.
Kompatibel
• Echomax Serie
• STH Serie
• (44 kHz)
Kabel (max. 365 m)
• Kein Koaxialkabel für die Sensoren verwenden
• 2-3 Kupferleitung, verdrillt mit Abschirmung und Drainleitung,
300Vrms, 0.5mm
2
(22-18AWG), nominale Kapazität zwischen
benachbarten Leitern bei 1kHz = 19pF/ft., nominale Kapazität
zwischen Leiter und Abschirmung bei 1kHz = 33pF/ft. (Belden
8760 ist geeignet).