EasyManuals Logo

SMART S10 User Manual

SMART S10
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #33 background imageLoading...
Page #33 background image
Unikabel
smartmeter S10 33
1. Wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt TP Suche und drücken Sie OK.
2. Wählen Sie einen Satelliten aus und drücken Sie OK.
3. Wechseln Sie mit der Taste F4 zur LNB Schaltfläche und wählen Sie mit
den Tasten und den passenden LNB aus (entsprechend der
Spezifikationen des LNB).
4. Wechseln Sie mit oder der Taste F3 zur DiSEqC-Port-Einstellung und
schalten Sie mit den Tasten ◄ und ► die DiSEqC-Port-Nutzung aus.
5. Drücken Sie und stellen Sie mit den Tasten und den IF Kanal
entsprechend der Spezifikationen der Unikabel-Anlage ein.
6. Drücken Sie und stellen Sie mit den Tasten und die Frequenz
entsprechend der Spezifikationen der Unikabel-Anlage ein.
Die Zuordnung von Kanälen und Frequenzen ist abhängig vom LNB- bzw.
Multischalter-Hersteller.
Das Datenblatt und die technische Dokumentation Ihres LNB und/oder
Multischalters enthalten eine Zuordnungstabelle ähnlich der folgenden.
Zuordnungstabelle ZF-Kanäle und Frequenzen
Receiver
ZF-Kanal
Beispiel-Frequenz [MHz]
Frequenz [MHz]
Receiver 1
1
1284
Receiver 2
2
1400
Receiver 3
3
1516
Receiver 4
4
1632
Receiver 5
5
1748
Receiver 6
6
1864
Receiver 7
7
1980
Receiver 8
8
2096
Tragen Sie in der letzten Spalte der Tabelle die Frequenzen
Ihrer Empfangsanlage
nach, damit Sie immer alle relevanten
Informationen auf einen Blick haben.
Als Daumenregel gilt: höchste Frequenz > kürzester Kabelweg

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SMART S10 and is the answer not in the manual?

SMART S10 Specifications

General IconGeneral
BrandSMART
ModelS10
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals