EasyManua.ls Logo

Snap-On BK8000 - Erste Schritte; Beschreibung; Technische Daten

Snap-On BK8000
128 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Digitales, drahtloses Video-Endoskop
27
Snap-on
Erste Schritte
Beschreibung
Das Video-Endoskop BK8000 liefert Farbvideobilder in Echtzeit mithilfe eines Bildsensors und einer
Lichtquelle, die an ein flexibles Kabel mit Dual-View-Kamerasonde angeschlossen sind. Das Gerät kann
sowohl Standbilder als auch Videos zusammen mit Audiosignalen erfassen. Das Gerät kann an engen
Stellen eingebracht werden und ein Echtzeit-Videosignal auf einem LC-Farbdisplay ausgeben. Der als
Zubehörteil mitgelieferte Magnet kann am Kopf der Kamerasonde befestigt werden und ermöglicht so eine
flexible Anwendung.
Technische Daten
Gesamtgewicht .............................800 g
ANZEIGEEINHEIT:
Stromversorgung ............................Interne Li-Ion-Batterie, 3,7 V, 2600 mAh, 9,6 Wattstunden
Ladedauer .......................................5 Stunden
Eingang Ladegerät ......................... 5 V DC, 1 A
Länge .............................................. 45 mm
Breite ............................................... 180 mm
Höhe ................................................100 mm
Integrierte Kamera ......................... 3 Megapixel, Fixfokus
Bildschirmauflösung .......................480 x 272 RGB mit LED-Hintergrundbeleuchtung
10,92 cm (4,3") LCD-Farb-Touchscreen
Audioeingang..................................Integriertes Mikrofon
Audioausgang................................. Integrierter Lautsprecher
Videoausgang ................................NTSC/PAL
Batterielaufzeit ...............................ca. 4 Stunden
Drahtlosschnittstelle .......................Wi-Fi - 802.11n
Funkreichweite ...............................10 m
Betriebstemperatur ........................0 °C bis 60 °C
(Batterien können bei Temperaturen über 45 °C nicht geladen werden)
Lagertemperatur .............................-20 °C bis 60 °C
Die ideale Temperatur für eine maximale Batterielebensdauer beträgt 15 °C.
Relative Luftfeuchtigkeit .................5 % bis 90 %, nicht kondensierend
KAMERAHANDGRIFF:
Stromversorgung ............................Interne Li-Ion-Batterie, 3,7 V, 2600 mAh, 9,6 Wattstunden
Ladedauer .......................................5 Stunden
Eingang Ladegerät ......................... 5 V DC, 1 A
Batterielaufzeit ...............................ca. 4 Stunden
Drahtlosschnittstelle .......................Wi-Fi - 802.11n
Funkreichweite ...............................10 m
Betriebstemperatur ........................0 °C bis 60 °C
(Batterien können bei Temperaturen über 45 °C nicht geladen werden)
Lagertemperatur .............................-20 °C bis 60 °C
Die ideale Temperatur für eine maximale Batterielebensdauer beträgt 15 °C.
Relative Luftfeuchtigkeit .................5 % bis 90 %, nicht kondensierend
Länge .............................................. 45 mm
Breite ............................................... 78 mm
Höhe ................................................152 mm

Table of Contents

Related product manuals