40
Das Gerät schaltet sich nicht
ein
Stellen Sie sicher, dass das Gerät Strom hat
Stellen Sie sicher, dass der Schalter ON/OFF auf ON ist
Das Produkt schaltet sich
richtig ein, erhält aber kein
Signal von der
Fernbedienung
Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsschutz der Batterien der
Fernbedienung entfernt sind
Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung Batterien enthält
Stellen Sie sicher, dass die Batterien geladen sind
Das Produkt schaltet sich
ein, bekommt Signale von
der Fernbedienung aber der
Ventilator funktioniert nicht
- Sich vergewissern, dass bis zur Öffnung der Klappe seit dem
Senden des Befehls 40 Sekunden vergangen sind.
- Überprüfen Sie, ob sich das Gerät nicht im Überwachungsmodus
befindet (DUO/WIRELEES).
Folgen Sie den RESET Anweisungen des Produkts (DUO/WIRELESS)
Paragraf 8.1
Stellen Sie sicher, dass der Venitlator nicht blockiert ist
Das Produkt erhält kein
Signal von der
Fernbedienung und das rote
LED Licht leuchtet
durchgehend.
Folgen Sie der Anweisung für die Wartung und dem zurücksetzen
der Filter wie in Kapitel 6. Aktivieren Sie das Reset vom allgemeinen
Alarm der Filter:
(Während des Zurücksetzen sollte die
Fernbedienung immer an der rechten Seite des Geräts sein).
Schalten Sie das Gerät ein. Gleich nachdem die Warnleuchte 10
Sekunden rot leuchtet, drücken Sie 2 mal die Taste für eine niedere
Feuchtigkeit, 2 mal für mittlere und 2 mal für hohe. Danach
schalten Sie das Gerät aus und schalten Sie es erneut ein. Während
die Warnleuchte wieder rot leuchtet drücken Sie 5 mal die Taste
mit dem Auge. Dann ausschalten, einschalten. Danach müsste das
Gerät funktionieren wenn es 1 Minute eingeschaltet ist. Bitte
warten Sie bis das Gerät automatisch geeicht ist.
Das Produkt funktioniert nur
im Modus “Luftenziehung”
in höchster
Geschwindigkeit. Die rote
LED Lampe leuchtet
durchgehend.
Der Abluftmodus ist aktiv, weil der Feuchtigkeits- oder CO2-
Schwellenwert (falls vorhanden) überschritten wurde. Wenn Sie
möchten, können Sie die Taste H3 drücken, um einen Wert
einzustellen, der höher als der Hygrostatschwellenwert ist.
Die Produkte Master-Slave
kommunizieren nicht
Stellen Sie sicher, dass die Geräte untereinander verbunden sind
wie in Paragraf 3.4 und 3.7 beschrieben
RESET der beiden Geräte machen und neu programmieren. Achten
Sie darauf zuerst den Master und dann den Slave einzustellen