32
> Anschließen ist der Programmplatz 2 aktiv (P02). Gehen Sie zum Speichern
eines Titel auf den Programmplatz 2 wie zuvor beschrieben vor. Auf diese
Weise belegen Sie alle Programmplätze mit beliebigen Titeln.
> Drücken Sie die Taste Wiedergabe/Pause , um die Programmierten Titel
abzuspielen.
Drücken Sie Stopp, Wechseln Sie die Quelle oder entfernen Sie das USB-
Medium, um die Programmierung zu gelöscht.
11 Audioeingang
Sie können den Ton eines externen Gerätes über den Lautsprecher des DIGITRADIO
370/371 CD BT wiedergeben.
> Verbinden Sie das externe Gerät mit dem AUDIO IN-Anschluss (17, 3,5mm
Stereo-Klinke) an der Rückseite
> Wählen Sie mit der Taste MODE den Audioeingang. Im Display wird [AUX-
Eingang] angezeigt.
Die Steuerung und Wiedergabe erfolgt am externen Gerät. Stellen Sie die
Lautstärke nicht zu leise ein, um Störgeräusche zu vermeiden.
Im Betriebsfall AUX-Eingang bleibt das Gerät, auch im Fall dass die
angeschlossene Audioquelle kein Signal liefert, eingeschalten und schaltet
nach 4 Stunden in den Standby.
Die USB-Buchse am DIGITRADIO 370/371 CD BT kann zum Aufladen oder als
Stromversorgung externer Geräte genutzt werden. Der maximale Ladestrom
beträgt DC 5 V, 1 A.
12 Weitere Funktionen
12.1 Sleep-Timer
Durch den Sleep-Timer schaltet das DIGITRADIO 370/371 CD BT nach der
eingestellten Zeit automatisch in den Standby.
> Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie mit den Tasten / den Eintrag
[Sleep].
> Drücken Sie die Taste ENTER.
> Wählen Sie mit / einen Zeitraum, nach dem das DIGITRADIO 370/371 CD
BT ausschalten soll. Sie haben die Wahl zwischen Aus, 15, 30, 45, 60 und 90
Minuten.
> Drücken Sie zum Übernehmen der Einstellung die Taste ENTER.
Alternativ kann auch die Taste SLEEP (17) genutzt werden. Drücken Sie sie
mehrmals, um die Zeiten durchzuschalten.
Bei aktivem Sleeptimer erscheint im Display ein Mond-Symbol mit der noch
zur Verfügung stehenden Zeit.