EasyManuals Logo

Tecumseh SILENSYS Installation Instructions

Tecumseh SILENSYS
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
VERDAMPFER
VERDICHTER
14/40 366430 / 04.2013_b
Montageanleitung |
Verdichtern und Sammlern
HINWEISE
Um die Qualität des TECUMSEH EUROPE S.A.
Verüssigungssatzes und seinen einwandfreien Betrieb zu
gewährleisten, wird empfohlen:
- Das Gehäuse beim Löten der Stutzen zu schützen,
- Löten unter Scksto vorzunehmen
- Die Saugleitung bis zum Verdichtereintri zur Vermeidung
von Schwitzwasser zu isolieren.
(siehe Anhang 1, Seite 30, 31 zum kältetechnischen
Anschluss).
Die Saugleitung muss unbedingt isoliert werden, um die
Überhitzung auf der Saugseite zu begrenzen. Für Anwendungen
bei niedriger Temperatur wählen Sie bie ein mindestens 19
mm starkes Isoliermaterial.
Umwickeln Sie die Leitungen mit Vinyl-Klebeband und
befesgen Sie sie mit Schellen an der Wand. Achten e darauf,
die Elektro- Isolierung der Schellen gut zu schützen. Zu einer
Kabelführung gemäss der Norm NF C15-100, die sich von der
Kälteleitung unterscheidet, wird geraten.
Allgemeine Regeln zur Auslegung der Leitungen

Sie dient dazu, das im Verdampfer gebildete Gas zum
Verdichter zurückzutransporeren.
In der Praxis sind die Saugleitungen
so ausgelegt, daß die Druckverluste
möglichst gering sind.
- Beispiel eines Verdichters,
der höher posioniert ist als der
Verdampfer. Hier sind Steigrohre
auf der Saugseite erforderlich. Die
Geschwindigkeit muss ausreichend
sein, um das Öl in die senkrechten
Bereiche zu bringen.
- Beispiel eines Verdichters auf
gleicher Höhe oder niedriger als
der Verdampfer. Der höchste Punkt der Saugleitung sollte
oberhalb des Verdampfers liegen.

Ein Ölabscheider am Verdichterausgang gewährleistet den
einwandfreien Ölrückuss. Zwei Rückschlagvenle werden
zusätzlich zum Ölabscheider und Verüssiger installiert. Sie
ermöglichen eine Absenkung der Drücke und verhindern
die Abwanderung von üssigem Kältemiel im Verdichter
während der Sllstandszeiten.

Die Druckverluste müssen so gering wie möglich gehalten
werden. An der Flüssigkeitsleitung eingebrachtes Zubehör
(Filtertrockner, Magnetvenl, Schauglas usw…) verursacht
nicht zu vernachlässigende Druckverluste.
Die Auslegung der Rollkolbenverdichter verhindert den
Ölabuss und die zusätzliche Befüllung.
3.8. Elektrische Anschlüsse

       

         



HINWEISE
Um die Qualität des TECUMSEH EUROPE S.A.
Verüssigungssatzes und seinen einwandfreien Betrieb zu
gewährleisten, wird empfohlen:
- die Spannung der Stromversorgung mit der des
Verüssigungssatzes abzugleichen (siehe Typenschild).
- das elektrische Schaltbild des Verüssigungssatzes mit dem
der Anlage abzugleichen.
- die Anschlussverkabelung (Leistung, Stromaufnahme)
entsprechend der Eigenschaen des eingebauten
Verüssigun- gssatzes auszulegen.
(Siehe Elektrisch Daten
).
- die Stromversorgungsleitung zu schützen und zu erden.
- elektrische Anschlüsse gemäss der Normen des
entsprechenden Landes vorzunehmen. Bie beachten: der
Steuerstromkreis steht bereits unter Spannung
- beimAustauschen der Komponenten immer auf die Erdung
zu achten.
- beiVerüssigungssätzen,diemitScroll-Verdichtern
ausgerüstetsind,wirdder Einsatz einer Phasenüberwachung
empfohlen
Ebenso wie der Schutzschalter darf nur das mit demVerdichter
mitgelieferte Relais verwendet werden, selbst wenn ein anderes
Modell zu einem besmmten Zeitpunkt zufriedenstellend
scheint.
Alle Verdichter von TECUMSEH EUROPE S.A. sind durch
ein externes oder internes Schutzorgan geschützt, dessen
Funkonsprinzip auf einer Temperatur/Stromkombinaon
basiert. Wie bei allen Schutzorganen ist es normal,dass es die
Stromversorgung desVerdichters außerhalb der normalen,
vonTECUMSEH EUROPE S.A.vorgegebenen Einsatzbereichen
unterbricht.
3.9. Anschluss der Komponenten
Zum Anschluss der Komponenten siehe Schaltschema (siehe
Dokumentaon elektrische Daten Silensys
).
- Alle an der Anlage monerten Regelungs- und
Sicherheitseinrichtungen sind anzuschliessen.
- Die Kabel sind mit den vorhandenen Zugentlastungen am
Verüssigungssatz zu befesgen.
- Der Anschlusskasten ist nach Verkabelung zu verschliessen.
4- INBETRIEBNAHME
Unsere Verdichter wurden für einen Betrieb bei einer
maximalen Umgebungstemperatur von 46°C entwickelt.
Diese Temperatur nicht übersteigen.
Zur Opmierung der Kältemielmenge in der Anlage, die Regeln
der Kältetechnik einhalten. Den maximalen Betriebsdruck des
Verdichters bei seinen verschiedenen Betriebsbedingungen
nicht überschreiten (siehe Typenschild).
Wenn eine einwandige Rohrleitung zwischen Wasser und
Kältemiel vorhanden ist (z.B. Wasserverdampfer) und ein
Leck in dieser Wand entsteht, läu das Kältemiel nach auβen
aus. Das Wasser dringt in das System ein und erzeugt einen
Dampfeekt.
Ohne Sicherheitsorgan verhält sich der Verdichter wie ein
Dampferzeuger, und die Erhitzung des Motors erzeugt einen
starken Druckanseg.
Die Beschädigung des Isoliermaterials (Schmelzperle) an einer
elektrischen Anschlussklemme des Verdichters aufgrund einer
Stoβeinwirkung kann ein Loch erzeugen, durch das Kältemiel
und Öl ausieβen können. Bei Kontakt mit einem Funken kann
sich diese Mischung entzünden. Egal welche Arbeiten am
Kältesystem vorgenommen werden, schützt die einfache und
korrekte Anbringung des Schaltkastendeckels vor solchen Risiken.

Table of Contents

Other manuals for Tecumseh SILENSYS

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Tecumseh SILENSYS and is the answer not in the manual?

Tecumseh SILENSYS Specifications

General IconGeneral
BrandTecumseh
ModelSILENSYS
CategoryAir Conditioner
LanguageEnglish

Related product manuals