EasyManuals Logo

Wilo RAIN1 Series User Manual

Wilo RAIN1 Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
de Beschreibung
12 WILO SE 2020-02
Grundlegende Menüeinstellungen
20– Start-/Stopp-Taste
Bei Anzeige „AUS“ wird die Anlage durch kurzes Drücken dieser Taste neu gestartet.
Bei Anzeige „AN“ wird die Anlage durch langes Drücken der Taste (>3Sekunden) ange-
halten.
21– Zurücksetzen
Bei aktiviertem Alarm („AN“) wird die Anlage durch kurzes Drücken dieser Taste neu in-
itialisiert.
Durch langes Drücken (>3Sekunden) wird die Pumpe (sowie die Zisternenpumpe, falls
vorhanden) neu gestartet und damit die gesamte Anlage angefahren. VORSICHT: Mit
diesem Vorgang wird die Trockenlauferkennung deaktiviert. Der Durchfluss kann an der
Anzeigeleuchte(25) geprüft werden.
22– Parameter
Auswahl des Betriebsmodus (Regenwasser/AUTO/Leitungswasser):
ƒ Taste(22) lang (>3Sekunden) drücken.
ƒ Den Modus mit den Pfeiltasten(23) auswählen.
ƒ Zur Bestätigung Taste(22) erneut drücken.
Erweiterte Menüeinstellungen
ƒ Taste(22) lang (>3Sekunden) drücken.
ƒ Menü(1–8) mit den Tasten(23) auswählen.
ƒ Auswahl mit Taste(22) bestätigen.
ƒ Der Parameter blinkt. Werte bei Bedarf mit den Tasten(23) einstellen.
ƒ Mit Taste(22) bestätigen.
ƒ Das Parametermenü mit Taste(20) schließen.
Menü Min. Max. Parameter
1
P1.0 P8.0 Drucksollwert (bar)
2
A0.0 A9.9 Nennstrom (Ampere)
3
AL0 AL1 Alarmausgabe: AL0 deaktiviert, AL1 aktiviert
4
Anc Ano Alarmrelais normal geöffnet (Ano) oder normal geschlossen
(Anc)
5
Fd0 Fd1 Zisternenpumpe ausgeschaltet(0) oder eingeschaltet(1)
6
Ar0 Ar1 Automatische Wiedereinschaltung (ART) deaktiviert(0) oder
aktiviert(1)
6.1
N1 N48 Anzahl der Neustartversuche bei ART=1 (Ar1)
6.2
T10 T40 Dauer des Neustartversuchs (Sekunden) bei ART=1 (Ar1)
7
Sb0 Sb1 Standby-Modus deaktiviert (Sb0) oder aktiviert (Sb1)
8
rS0 rS1 Werkseinstellungen bei rS1
23– Auswahltasten (Pfeil nach oben/unten) zum Einstellen der Parameter.
24– Alarmleuchte (rot).
Blinken: Automatische Wiedereinschaltung (ART) ist aktiviert.
Dauerleuchten: Anlage hat einen Fehler erkannt. Fehlercode mit den Tasten(23) abru-
fen. Codebeschreibung siehe Kapitel10. Eine manuelle Quittierung ist erforderlich; sie-
he Taste „Zurücksetzen“(21).
25– Wasserdurchflussleuchte (grün).
ƒ Blinken: Unregelmäßiger oder kein Durchfluss.
ƒ Dauerleuchten: Durchfluss erkannt, Anlage ist in Betrieb.
26– Symbole für den aktuellen Betriebsmodus (Zisterne, AUTO, Leitungswasser).
27– Anzeige für den Regenwasserfüllstand der Zisterne (niedrig oder hoch).
28– Cursor für die Anzeige des Betriebsmodus.
Linker Cursor auf dem Symbol für
vollen Behälter
Ausreichend hoher Regenwasserfüllstand im Be-
hälter, Regenwassernutzung möglich

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Wilo RAIN1 Series and is the answer not in the manual?

Wilo RAIN1 Series Specifications

General IconGeneral
BrandWilo
ModelRAIN1 Series
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals