EasyManuals Logo

Baxi Power HT Series User Manual

Baxi Power HT Series
Go to English
112 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #48 background imageLoading...
Page #48 background image
48
910.001.1 - DE (AT)
ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR
Dieser Heizkessel heizt das Wasser bis zu einer unterhalb des Siedepunktes bei Luftdruck bendlichen Tem-
peratur auf. Das Gerät ist an eine Heizanlage anzuschließen, die seinen Leistungsmerkmalen entspricht.
WICHTIG: Im Lieferumfang des Heizkessels sind folgende Komponenten nicht enthalten und müssen
daher vom Installateur beigestellt und montiert werden:
Ausdehnungsgefäß;
Sicherheitsventil;
Umwälzpumpe;
Heizkesselfüllventil.
Vor Anschluß des Heizkessels müssen folgende Vorgänge durchgeführt werden:
a) Es muß überprüft werden, ob der Heizkessel für den Betrieb mit der zur Verfügung stehenden Gasart vor-
gesehen ist. Dies kann der auf der Verpackung bendlichen Aufschrift und dem auf dem Gerät bendlichen
Typenschild entnommen werden.
b) Der Kessel darf nur in einem Raum installiert werden, der die maßgeblichen Be lüftungs anforderungen erfüllt.
(Dies gilt nicht für raumluftunabhängige Geräte).
c) Beim Anschluß an bereits vorhandene Heizzüge muß überprüft werden, ob diese vollkommen sauber sind,
da Schlacken, die sich während des Betriebes von den Wänden lösen,den Rauchabzug verstopfen und
Gefahrensituationen hervorrufen könnten.
Die folgenden Erklärungen und technischen Anleitungen wenden sich an die Installateure und sollen ihnen
die Möglichkeit geben, die Installation perfekt auszuführen. Die Anleitungen für die Inbetriebnahme und den
Gebrauch des Heizkessels benden sich im Handbuch für den Verbraucher.
• Installation,EinstellungundersteInbetriebnahmedürfennurvoneinemzugelassenenFachmanndurchge-
führt werden.
Die Vorschriften der Gasversorgungsunternehmen sowie die Vor schriften der örtlichen Bauordnung sind
einzuhalten. Es gelten die ÖVGW Richtlinie G1 - TR GAS 1996.
Außerdem sind die einschlägigen Vorschriften der Versorgungs unternehmen sowie baurechtliche Vorschriften
zu beachten.
•ZurVorbeugungvonKorrosionundAblagerungensinddieRegelnderÖNORMH5195einzuhalten.
•BeigleichzeitigemBetriebvonAbluftventilatorenoderähnlichenEinrichtungensinddiejeweilsgeltenden
örtlichen Vorschriften zu beachten.
•DerHeizkesselkannmitjederArtvonHeizsystemenundHeizächenverwendetwerden.Die Abschnitte
des Kreislaufs werden in jedem Fall nach den üblichen Methoden berechnet, dabei ist die H/Q-Kennlinie
der verwendeten Pumpe zu berücksichtigen.
Es wird empfohlen, einen vor Unwetter geschützten Raum zu schaffen.
• DasGerätmußmindestens50cmvonleichtentammbarenMaterialienentferntinstalliertwerden.
• UmeineneinwandfreienundsicherenBetriebdesHeizkesselszugewährleisten,istdiesereinmaljährlich
vom autorisierten technischen Kundendienst kontrollieren zu lassen.
•DasVerpackungsmaterial(Plastikbeutel,Polystyrolusw.)darffürKindernichterreichbarsein,daeseine
potentielle Gefahrenquelle darstellt.
•DerKesselmussineinemalsHeizraumgenutzten,ausreichendbelüftetenRauminstalliertwerden.
• DerRaum,indemdasGerätaufgestelltwird,mussausreichendbelüftetsein,damitdasGasgutverbrannt
werden kann. Deshalb müssen nicht verstopfbare Öffnungen von mindestens 6 cm
2
pro kW (860 kcal/h)
installiertem Wärmedurchsatz mit mindestens 100 cm
2
vorgesehen werden.
• DasGerätmussdirektaneinengutziehendenAbzugsschachtzumAbleitenderVerbrennungsprodukte
nach außen angeschlossen sein. Der Querschnitt der Verbindung zwischen Gerät und Abzugsschacht
darf auf keinen Fall kleiner sein als der Querschnitt des Geräteanschlusses . Der Schacht muss sich stets
in einwandfreiem Zustand benden und darf keine Öffnungen oder Risse aufweisen, durch die der Zug
beeinträchtigt werden kann.
8. ALLGEMEINE ANWEISUNGEN
9. ANWEISUNGEN VOR DER INSTALLATION

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Baxi Power HT Series and is the answer not in the manual?

Baxi Power HT Series Specifications

General IconGeneral
ModelPower HT Series
TypeCondensing Boiler
InstallationWall-mounted
Heat Exchanger MaterialStainless Steel
Fuel TypeNatural Gas / LPG
Modulation Ratio1:10
Ignition TypeElectronic
Safety FeaturesFlame Failure Protection
NOx EmissionsLow NOx

Related product manuals