58
910.001.1 - DE (AT)
ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR
- Anzeige von Betriebsstörungen
Im Falle von Betriebstörungen erscheint am Display der QAA73 das blinkende Symbol . Durch Drücken der
Informationstaste ( ) kann der Fehlercode und die Beschreibung der aufgetretenen Störung angezeigt werden
(siehe kapitel 3.9).
Linie Nr. Parameter Stellbereich
Werkseitige
Einstellung
70
Steilheit HK 1
Wahl der Heizkurve “kt” des Heizkreises
2.5…40 15
72
Vorlauf max. HK 1
Max. Vorlauftemperatur Heizanlage
25…85 85
74 Gebäudeart leicht / schwer leicht
75
Raumtemperatureinuß
Aktivierung / Deaktivierung des Einusses der Raumtemperatur. Wenn deaktiviert,
muss der Außentemperaturfühler vorhanden sein.
auf HK 1
auf HK 2
auf HK1 + HK 2
kein
auf HK 1
77
Automatische Anpassung der Heizkurve “kt” in Abhängigkeit von der
Raumtemperatur.
Inaktiv - aktiv
Aktiv
78
Max. Startoptimierung
Maximal vorgezogene Einschaltung des Kessels im Vergleich zum Zeitprogramm zur
Optimierung der Raumtemperatur.
0…360 min 0
79
Max. Abschaltoptimierung
Maximal vorgezogene Abschaltung des Kessels im Vergleich zum Zeitprogramm zur
Optimierung der Raumtemperatur
0…360 min 0
80 Steilheit HK 2
2.5…40
—.- = nicht aktiv
—.-
90
BW reduzierter Sollwert
Mindestbrauchwassertemperatur
10…58 10
91
BW Programm
Wahl der Zeitprogrammart für das Brauchwasser.
24 h/Tag
PROG HK-1h
PROG HK
PROG BW
24 h/Tag
24 h/Tag
PROG HK-1h
PROG HK
PROG BW
= immer aktiv
= wie Heizprogramm HK 1 minus 1 Stunde
= wie Heizprogramm
= Spezisches Programm für das Brauchwasser
(siehe auch Programmlinien 30-36)