64
910.001.1 - DE (AT)
ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR
• DurchDrückenderTaste (0% auf dem Display Abbildung 13b) den Betrieb mit minimaler Heizleistung
einschalten.
• DieStellschraubeK1desGasventils1regulieren,bisderinderTabelle2.1fürMethan(G20)und2.2für
Propan (LPG) angegebene Druckwert (Pout) erreicht ist:
- Erhöhen des Drucks: die Schraube im Uhrzeigersinn drehen (Zunahme CO
2
).
- Herabsetzen des Drucks: die Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abnahme CO
2
).
• DasManometervonderDruckentnahmestelleP1OUTzurEntnahmestelleP2OUTdesGasventils2bringen.
• DieStellschraubeK2desGasventils2regulieren,bisderinderTabelle2.1fürMethan(G20)und2.2für
Propan (LPG) angegebene Druckwert (Pout) erreicht ist:
• Kontrollieren,obderCO2-WertbeiMindestwärmebelastungdeminderTabelle2.1bzw.2.2angegebenen
Wert entspricht und K2 leicht verstellen, um den CO
2
-Wert zu optimieren.
13.3 GASARTWECHSEL
WICHTIG: Bei Umstellung von Betrieb mit Methan (G20) auf Betrieb mit Propan (LPG) muss der folgende
Eingriff vorgenommen werden, bevor das Gasventil wie oben beschrieben eingestellt wird:
• BeidenModellenmitEinfachventildieDrosselamAusgangdesGasventilsauswechseln(Abbildung12a).
Hierzu muss das Gasventil ausgebaut werden: die Anschlüsse am Ein- und Ausgang lockern und die Düse
mithilfe einer Zange mit geraden zylindrischen Spitzen herausschrauben.
Die Dichtheit der zuvor ausgebauten Gasanschlüsse kontrollieren.
• BeidenModellenmitDoppelventildieGasdrosselamEingangdesVenturirohrsauswechseln(Abbildung
12b).
Hierzu muss die Sammelleitung der Gasventile ausgebaut werden.
Die Dichtheit der zuvor ausgebauten Gasanschlüsse kontrollieren.
• ÜberdasDisplayanderBedienblendedieParameterH536 - H541 - H608 - H609 - H610 - H611 - H612
- H613 einstellen.
In den Tabellen 2.1 und 2.2 sind die einzustellenden Werte angegeben. Die Programmierung ist in Kapitel 14
beschrieben.
Abbildung 13a
0307_2201
Abbildung 13b
⇑
⇑
0502_2110