EasyManuals Logo

Blaupunkt BLUEBOT XSMART User Manual

Blaupunkt BLUEBOT XSMART
Go to English
344 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #83 background imageLoading...
Page #83 background image
83
DE
Prüfen Sie vor dem Ladevorgang, ob Netzteil und Steckdose richtig
angeschlossen sind.
Das Netzteil muss für eine Wechselspannung von 100-240V ausgelegt
sein.
Verwenden Sie das Netzteil nicht mit einem Wechselstromwandler.
2.5 Brand- und Explosionsgefahr
In einer entzündlichen und/oder brennbaren Umgebung darf der
Roboter weder eingeschaltet noch benutzt werden (und nicht in einen
solchen Bereich eingelassen werden).
Verwenden Sie den Roboter nicht, um brennbare oder leichtüchtige
Stoe wie beispielsweise Benzin aufzunehmen.
2.6 Wartung
Hauptgehäuse oder Ladegerät dürfen niemals abgewaschen werden.
Nur der Staubbehälter und die Filter können gewaschen werden (mit
Ausnahme der HEPA-Filter). Waschen Sie keine anderen Teile dieses
Roboters. Setzen Sie Staubbehälter und Filter wieder in das
Hauptgehäuse, sobald sie trocken sind.
Reinigen Sie die Außenseite des Roboters mit einem weichen Tuch. Bei
einer starken Verschmutzung des Roboters verwenden Sie bitte ein
leicht angefeuchtetes Tuch und eine neutrale Reinigungslösung.
Wenn der Staubbehälter voll ist, entleeren Sie ihn vor der nächsten
Verwendung.
Reinigung und Wartung durch den Benutzer sollten nicht von
unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden.
2.7 Transport und Lagerung
Wir empfehlen, den Originalkarton und das Verpackungsmaterial
aufzubewahren, um den Roboter zu Servicezwecken transportieren zu
können. Nur so kann der Roboter vor Transportschäden geschützt
werden. Wenn Sie dennoch den Karton und die Verpackungsmaterialien
entsorgen, denken Sie bitte daran, sie auf umweltfreundliche Weise zu
recyceln.
Schalten Sie den Netzschalter aus, falls der Roboter für längere Zeit nicht
benutzt wird. Eine auslaufende Batterie kann Brände, Verletzungen oder
Umweltschäden verursachen. Unterbrechen Sie die Stromversorgung
des Netzteils und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2.8 Recycling und Entsorgung
Beim Transport zum Recycling oder zur Entsorgung muss die Batterie
mit Klebeband isoliert werden. Ein Kontakt mit anderen Metallen könnte
zu Erhitzung, Platzen oder Feuer führen. Bringen Sie die isolierte Batterie
zur Entsorgung in ein technisches Servicezentrum eines autorisierten
Verkäufers. Andernfalls entsorgen Sie die Batterie bitte gemäß den
örtlichen Vorschriften.
Schalten Sie den Netzschalter während des Transports aus.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Blaupunkt BLUEBOT XSMART and is the answer not in the manual?

Blaupunkt BLUEBOT XSMART Specifications

General IconGeneral
ShapeRound
Product colorBlack
Remotely operatedYes
Dust container typeBagless
Noise level60 dB
Cleaning speed180 m²/h
Navigation typeMapping
Number of brushes4
Integrated sensorsInfrared sensor
Number of programs5
Dust capacity (total)0.5 L
Vacuum cleaner programsArea, Carpet, Edge, Intensive, Mop, Random, Zigzag
Floor surfaces supportedCarpet
Charging time4 h
Battery voltage14.6 V
AC input voltage100 - 240 V
Battery capacity2150 mAh
Filter typeHEPA
Number of filters2 pc(s)
Package typeBox
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Height95 mm
Weight3500 g
Diameter350 mm

Related product manuals