EasyManua.ls Logo

Bosch KTS 340 - Operation of the KTS 340; Vehicle Connection and Power Management

Bosch KTS 340
32 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1 689 989 038 2008-08-15| Robert Bosch GmbH
Bedienung | KTS 340 | 13KTS 340 | 13 | 13 de
Software-Update5.6
Das Software-Update wird entweder über die DVD
"ESI[tronic] Startcenter" oder "Online" durchgeführt.
Während des Software-Updates darf die USB-Ver- !
bindung und die Spannungsversorgung zu KTS 340
nicht unterbrochen werden. Außerdem muss der
Standby-Modus am PC/Laptop deaktiviert sein.
Die Online-Hilfe zum Software-Update finden Sie in i
der ESI[tronic] Startcenter-Software unter "Hilfe >>
Hilfe".
Wurde das Software-Update KTS 340 abgebrochen i
(z. B. USB-Verbindung wurde getrennt) oder nicht
vollständig installiert, kann im ESI[tronic] Startcenter
unter "Hilfe >> Kundendienst" im Menü "KTS Soft-
ware wiederherstellen" ein Recovery durchgeführt
werden (siehe Online-Hilfe ESI[tronic] Startcenter).
Software-Update über DVD ESI[tronic]5.6.1
Schritt 1: Installation ESI[tronic] Startcenter
Alle offenen Anwendungen schließen.1.
DVD "2. ESI[tronic] Startcenter" einlegen.
In der Taskleiste "3. Start >> Ausführen..." wählen.
D:\setup.exe4. eingeben (D = DVD-Laufwerksbuch-
stabe)
<5. OK> wählen.
Setup startet. ?
Bildschirmhinweise beachten und den Anweisungen 6.
folgen.
Um die Installation erfolgreich abzuschließen, PC/ i
Laptop neu starten.
Schritt 2: Software-Update KTS 340
Netzteil und USB-Verbindungsleitung am KTS 340 1.
abziehen.
"ESI[tronic] Startcenter" starten.2.
KTS 340 über Netzteil wieder mit Spannung versorgen.3.
KTS 340 startet. ?
Dialogfenster " ? Fahrzeugidentifikation" erscheint.
KTS 340 über die USB-Verbindungsleitung mit PC/4.
Laptop verbinden.
ESI[tronic]-Startcenter: "5. KTS 340 >> Geräteinforma-
tion" öffnen.
Verfügbares Update wählen.6.
Wenn kein "verfügbares Update" angezeigt wird, hat i
KTS 340 bereits die aktuelle Software und muss
daher nicht aktualisiert werden.
<7. Aktualisieren> wählen.
Die Systemsoftware wird auf den KTS 340 installiert. "
Online Software-Update (ab ESI[tronic] 5.6.2
Startcenter-Version 2009/2)
"1. ESI[tronic] Startcenter" starten.
Eingabefenster "2. Einstellungen >>Online-Updates"
öffnen.
Kundennummer und Passwort eingeben und <3. Weiter>
wählen.
Wenn " i Login" nicht möglich, Proxyeinstellungen
unter "Einstellungen >> Benutzereinstellungen"
prüfen.
Verfügbares Update wählen und Software-Update 4.
starten.
Bildschirmhinweise beachten und den Anweisungen 5.
folgen.
Um die Installation erfolgreich abzuschließen, PC/ i
Laptop neu starten.
Software-Update KTS 200
Netzteil und USB-Verbindungsleitung am KTS 340 1.
abziehen.
"ESI[tronic] Startcenter" starten.2.
KTS 340 über Netzteil wieder mit Spannung versorgen.3.
KTS 340 startet. ?
Dialogfenster " ? Fahrzeugidentifikation" erscheint.
KTS 340 über die USB-Verbindungsleitung mit PC/4.
Laptop verbinden.
ESI[tronic]-Startcenter: "5. KTS 340 >> Geräteinforma-
tion" öffnen.
Verfügbares Update wählen.6.
<7. Aktualisieren> wählen.
Die Systemsoftware wird auf den KTS 340 installiert. "
Hinweise bei Störungen5.7
Keine Kommunikation mit dem Steuergerät
Während der Steuergeräte-Diagnose erscheint die Stö-
rungsmeldung "Kein System gefunden".
Mögliche Ursachen Was können Sie tun
Falsche Leitung
angeschlossen.
Prüfen, ob richtige Leitung verwendet
wurde.
Falschen Pin angewählt
im Pin-Auswahlmenü.
Unter "Diagnose-Buchse" nachschauen,
welcher Pin verwendet werden muss.
Bei sonstigen Problemen wenden Sie sich bitte di- i
rekt an die ESI[tronic] Service-Hotline.

Table of Contents

Other manuals for Bosch KTS 340

Related product manuals