Instandhaltung6.
Reinigung6.1
Das Gehäuse und die Anzeige von KTS 340 nur mit wei-
chen Tüchern und neutralen Reinigungsmitteln reinigen.
Keine scheuernden Reinigungsmittel und keine grobe
Werkstattputzlappen verwenden.
Akkuwechsel6.2
Bei falscher Behandlung besteht Entzün-
dungs-, Berst-, und Verbrennungsgefahr!
Akkus nicht erhitzen, verbrennen, kurzschlie-
ßen, mechanisch beschädigen und nicht mit
überhöhten Strömen laden bzw. umgepolt
laden!
Geeignete Löschmittel: Wasser, CO2, Sand. ¶
Nur vorgeschriebene Nickel-Metall-Hydrid-Akkus !
(HXAA 2000) für KTS 340 verwenden! Immer alle
Akkus tauschen. Verbrauchte Akkus sind nach den
gültigen Richtlinien zu entsorgen.
KTS 340 ausschalten.1.
Schrauben (5x; Fig. 4; Pos. 1) auf der Geräterück-2.
seite lösen und Gehäuseabdeckung (Fig. 4; Pos. 2)
abnehmen.
Akkufächer links und rechts entnehmen und auf Me-3.
tallgehäuse ablegen (Fig. 4; Pos. 3).
Verbrauchte Akkus entfernen (Fig. 4; Pos. 4).4.
Neue Akkus (8x) polrichtig einlegen.5.
Akkufächer wieder ins Gerät einsetzen.6.
Darauf achten, dass die Zuleitungen zum Akkufach !
beim Aufsetzen der Geräterückseite nicht einge-
klemmt werden.
Geräterückseite wieder aufsetzen.7.
Schrauben (5x) wieder montieren.8.
AkkuwechselFig. 4:
Ersatz- und Verschleißteile6.3
Benennung Bestellnummer
KTS 340 1 687 023 436
Netzteil
Netzanschlussleitung
1 687 022 890
1 684 461 106
USB-Verbindungsleitung 1 m 1 684 465 491
OBD-Diagnoseleitung 3 m
<)
1 684 465 557
UNI-Anschlussleitung 4-polig
<)
1 684 463 539
Taststift (2x) 1 683 083 007
Koffer 1 685 438 626
Anschlussleitung für
Zigarettenanzünderbuchse (12 Volt)
<)
1 684 465 584
Messleitung rot
<)
1 684 430 065
Messleitung blau
<)
1 684 430 066
Messleitung gelb
<)
1 684 430 067
Masseleitung schwarz
<)
1 684 430 068
Prüfspitze rot (2x)
<)
1 684 485 035
Anschlussklemme schwarz
<)
1 684 480 022
Wechseleinsatz 1 688 000 349
Teilesatz LCD-Touchscreen 1 687 001 882
Akkus (8 x) 1 687 335 030
<)
Verschleißteil