Gerätebeschreibung3.5
KTS 340 ist ein modular aufgebautes, tragbares, ortsun-
abhängiges Diagnose-System. KTS 340 enthält eine
Rechnereinheit mit Speicherkarte und einem 8,4 Zoll
LCD-Touchscreen. Ab Werk ist auf der Speicherkarte die
KTS 340 ESI[tronic]-Software vorinstalliert.
Für die Bedienung steht, neben dem Taststift für den
LCD-Touchscreen, eine virtuelle Tastatur zur Verfügung.
KTS 340 und das Zubehör sind in einem Koffer ge-
schützt untergebracht.
Rückseite KTS 340Fig. 2:
1 Taststiftfach
2 Messeingang CH2
3 Masseanschluss
4 Messeingang CH1(-)
5 Messeingang CH1(+)
6 Anschluss Diagnoseleitung (DIAG)
7 Anschluss für Kensington-Schloss
LED-Status3.6
LED Akku-Ladezustand3.6.1
LED Akku-Ladezustand Status
Leuchtet grün Akku voll, externe Spannungsver-
sorgung angeschlossen.
Blinkt grün Akku voll, externe Spannungsver-
sorgung nicht angeschlossen.
Leuchtet gelb Akku wird geladen, externe Span-
nungsversorgung angeschlossen.
Blinkt gelb Akku fast leer, externe Spannungs-
versorgung anschließen.
Leuchtet rot Fehler beim Laden.
Blinkt rot Akku leer (KTS 340 wird inner-
halb 2 Minuten abgeschaltet), ex-
terne Spannungsversorgung an-
schließen.
LED WLAN3.6.2
Die LED WLAN ist noch ohne Funktion und wird erst i
zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert (voraussicht-
lich ESI[tronic] Startcenter 2009/1).
LED WLAN Status
Leuchtet grün WLAN ist konfiguriert und KTS 340
ist mit einem Accesspoint verbun-
den, Feldstärke ist gut.
Leuchtet gelb WLAN ist konfiguriert und KTS 340
ist mit einem Accesspoint verbun-
den, Feldstärke ist schlecht.
Leuchtet rot WLAN ist konfiguriert, KTS 340 ist
nicht mit einem Accesspoint ver-
bunden.
Aus WLAN ist nicht konfiguriert.