EasyManuals Logo

BPW AirSave User Manual

BPW AirSave
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
BPW-EA-AS 37772001de Seite 15
Deutsch
Montage 4
Montage Nabenkapsel und Rotor 4.1





[7] Weißen Dichtring des Rotors (811 oder 811a, je
nach Bereifung) auf richtigen Sitz am Ende des
Gewindes prüfen, ggf. bis zum Anschlag aufschie-
ben (Bild 3, Ausschnitt).
[8] Rotor in den Adapter (817) der Nabenkapsel und
den Stator (821) im Achsschenkel einführen und
bis zur Anlage eindrücken.
Ein geringer Widerstand ist dabei zu überwinden.
[9] Rotor in den Adapter einschrauben und handfest
(ca. 5 Nm) anziehen.
[4] Neuen O-Ring (459) in die Nut der Radnabe (Pfeil)
einsetzen. (Bei Achsen mit ECO Plus Unit entfällt
der O-Ring).
[5] Vormontierte Nabenkapsel für BPW AirSave (814)
im Bereich der O-Ring Anlagefl äche (nur bei
ECO Plus 3) und des Gewindes dünn mit BPW
Spezial-Langzeitfett ECO-Li
Plus
einstreichen.
[6] Nabenkapsel auf die Radnabe aufschrauben und
mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment
anziehen.
Anziehdrehmomente:
ECO Plus 3 Nabenkapsel SW 110 350 Nm
ECO Plus Nabenkapsel SW 110 800 Nm
4.1 Montage Nabenkapsel und Rotor
Das Rad kann während der Demontage / Montage
an der Radnabe montiert bleiben.
[1] Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
[2] Nabenkapseln (SW 110) von der Radnabe ab-
schrauben.
[3] O-Ring (459) aus der Nut der Radnabe entfernen.
(Bei Achsen mit ECO Plus Unit entfällt der O-Ring).
Bild 1
Bild 2
Bild 3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the BPW AirSave and is the answer not in the manual?

BPW AirSave Specifications

General IconGeneral
BrandBPW
ModelAirSave
CategoryAutomobile Accessories
LanguageEnglish

Related product manuals