BPW-EA-AS 37772001deSeite 20
Deutsch
4.6 Montage der Druckluftleitungen
Einbau- und Reparaturhinweis!
Vor Montage der Druckluftleitungen muss
der Pneumatikkreislauf drucklos gemacht
werden.
Die Druckleitungen zur AirSave Control
Box und den Achsen sind so zu verlegen,
dass sie vor Beschädigungen und Scheu-
ern geschützt sind.
Die Leitungslage/-länge ist so zu wählen,
dass beim Ein- und Ausfedern der Achse
die Leitungen nicht beschädigt werden.
[1] Zuleitungen (8 x 1 mm PA-Leitung) zur AirSave
Control Box bei Achsen mit Luftfederung direkt an
den Lufttank der Luftfederung des Trailers an-
schließen.
Bei mechanischen oder hydraulischen Federungen
darf der Anschluss an den Bremskreis nur mit ei-
nem zusätzlichen Überströmventil 6,0 bar erfolgen.
[2] Reduzierungen (839) in den Druckausgang an der
Control Box einstecken.
[3] Nicht belegte Druckluftausgänge müssen mit
Blindstopfen (840) verschlossen werden.
[4] Blindstopfen (834) aus dem T-Stück AirSave (833)
entfernen.
[5] Druckluftleitungen in die Reduzierungen an der
Control Box einstecken und mit dem AirSave
T-Stück an der Achse verbinden.
Bei weiteren Achsen im Fahrzeug muss zusätzlich
je ein T-Stück in den Pneumatikkreislauf integriert
werden, siehe Bild 14.
Es dürfen nicht mehr als 5 Achsen pro Control-
Box angeschlossen werden. Ab 6 Achsen ist eine
zweite Control-Box zu installieren.
Bild 14
Bild 13
Anschluss
Pneumatikkreislauf
Aggregat mit einer Achse
Aggregat mit 2 Achsen
Aggregat mit 3 Achsen
Aggregat mit 4 Achsen
Aggregat mit 5 Achsen
rechte Achsseite
linke Achsseite
4 Montage
4.6 Montage der Druckleitungen