EasyManuals Logo

BPW AirSave User Manual

BPW AirSave
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
BPW-EA-AS 37772001de Seite 23
Deutsch
Reparatur Stator und innenliegender Schlauch 6




D



D
E


[8] Stator (832) mit einem Steckschlüssel (SW 16) aus
dem Achsschenkel schrauben.
[9] Stator vom Schlauch (832) lösen und entnehmen.
[10] Der Schlauch ist nun frei bewegbar im Achskörper
und kann ggf. ausgetauscht werden.
Reparaturhinweis!
Die Montage erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge. Anziehdrehmomente:
Stator 40 Nm (35 - 45 Nm)
Spirale 5 Nm (handfest)
[6] Polyamid-Schlauch (832) der betre enden Achs-
seite aus dem AirSave T-Stück (833) lösen.
[7] Spirale (831a, SW 24) vom Knickschutz (831b)
schrauben.
Einbau- und Reparaturhinweis!
Vor Beginn der Arbeit am System oder an
den Radenden immer das Absperrventil
zudrehen und die Luft am Überdruckventil
ablassen.
Das Rad kann während der Demontage / Montage
an der Radnabe montiert bleiben.
[1] Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
[2] Ventilschläuche (825, 826, 827 - je nach Ausfüh-
rung) vom Rotor (811 bzw. 811a) lösen.
[3] Rotor aus dem AirSave Kapseladapter (817)
schrauben und herausziehen.
[4] Radkapsel (819, SW 110) von der Radnabe
schrauben.
[5] O-Ring (459) aus der Nut der Radnabe entfernen.
(Bei Achsen mit ECO Plus Unit entfällt der O-Ring).
Bild 21
Bild 22
Bild 23

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the BPW AirSave and is the answer not in the manual?

BPW AirSave Specifications

General IconGeneral
BrandBPW
ModelAirSave
CategoryAutomobile Accessories
LanguageEnglish

Related product manuals