7
Luftfilter ersetzen............................................................................................................... 30
Zündkerze reinigen/ersetzen ............................................................................................. 30
Vergaser einstellen............................................................................................................. 30
Aufbewahrung, Transport. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Aufbewahrung ................................................................................................................... 31
Längere Außerbetriebnahme ............................................................................................. 31
Transport in einem Kraftfahrzeug ...................................................................................... 31
Störungen und Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Wenn etwas nicht funktioniert…........................................................................................ 32
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Gerät entsorgen................................................................................................................. 33
Verpackung entsorgen....................................................................................................... 34
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Verwendbares Kraftstoff-Öl-Gemisch................................................................................ 34
Verwendbares Sägekettenöl.............................................................................................. 35
Ersatzteile .......................................................................................................................... 35
Mängelansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402
Bevor Sie beginnen…
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät entspricht dem Stand von Wissenschaft und Technik, sowie den geltenden Sicher-
heitsbestimmungen zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens im Rahmen seiner bestimmungsge-
mäßen Verwendung.
Dieses Gerät darf nur mit den zugelassenen Original-Sägeketten zum Sägen von Holz im
Freien benutzt werden.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch konzipiert.
Jede andere Verwendung ist bestimmungswidrig. Durch bestimmungswidrige Verwendung,
Veränderungen am Gerät oder durch den Gebrauch von Teilen, die nicht vom Hersteller geprüft
und freigegeben sind, können unvorhersehbare Schäden entstehen!
Jede nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. alle nicht in dieser Gebrauchsanweisung
beschriebenen Tätigkeiten am Gerät sind unerlaubter Fehlgebrauch außerhalb der gesetzli-
chen Haftungsgrenzen des Herstellers.
Was bedeuten die verwendeten Symbole?
Gefahrenhinweise und Hinweise sind in der Gebrauchsanweisung deutlich gekennzeichnet. Es
werden folgende Symbole verwendet:
GEFAHR!
Unmittelbare Lebens- oder Verletzungsgefahr!
Unmittelbar gefährliche Situation, die Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben
wird.
WARNUNG!
Wahrscheinliche Lebens- oder Verletzungsgefahr!
Allgemein gefährliche Situation, die Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben
kann.
DE
Kettensaege_Benzin_462226.book Seite 7 Mittwoch, 10. Oktober 2012 2:43 14