13
Setup-Menü
Allgemeines Folgende Parameter sind im Setup-Menü einstellbar:
- Ladekennlinie laut angefügtem Kennlinienparameter-Blatt
- Batteriekapazität
- Zellenanzahl der zu ladenden Batterie
- temperaturgeführtes Laden
- Elektrolytumwälzung
- Kennlinien spezifische Parameter
HINWEIS! Gefahr von Sachschaden. Während der Parametereinstellung darf
keine Batterie an das Ladegerät angeschlossen sein.
Im Setup-Menü
navigieren
1.
Setup-Menü Service Level 1
+
für ca. 20 Sekunden drücken
Nenndaten und Firmware-Version erscheinen für 5
Sekunden am Display. Danach wechselt das Ladegerät
in den Standby-Modus
2. In das Setup-Menü einsteigen:
3. Im Setup-Menü navigieren. Mit Taste:
Einstellung speichern und zum nächsten Menüpunkt wechseln
zur nächsten Einstellung wechseln, z.B. bei Zeiteinstellung (hh:mm:ss) von
Stunden (hh) zu Minuten (mm) wechseln
Wert erhöhen
Wert verringern
Das Setup-Menü /
Service Level 1
Ladekennlinie
zum Einstellen der gewünschten Ladekennlinie laut angefügtem
Ladekennlinien-Parametern
Haupt-Ladespannung
zum Einstellen der Ladespannung (nur bei Kennlinien mit einstellba-
rer Ladespannung)
Ausgleichsladungs-Verzögerung
zum Einstellen einer Verzögerungszeit bis zum Start der Ausgleichs-
ladung (nur bei Kennlinien mit Ausgleichsladung)
Ladefaktor
zum Einstellen eines Ladefaktors (nur bei Kennlinien mit Ladefak-
torsteuerung)
Setup-Menü Service Level 2
+
für ca. 40 Sekunden drücken
+
für ca. 20 Sekunden drücken
VORSICHT! Gefahr von Sachschaden und schlechten Ladeergebnissen
durch falsch eingestellte Parameter. Parameter immer entsprechend dem zu
ladenden Batterietyp einstellen.