EasyManuals Logo

Hach Lange ORBISPHERE 3100 User Manual

Hach Lange ORBISPHERE 3100
384 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #29 background imageLoading...
Page #29 background image
V O R S I C H T
Um Schäden an dem Instrument zu vermeiden, muss der oben beschriebene Vorgang vor jedem Transport in
umkehrter Reihenfolge (d. h. Schalter auf OFF setzen) ausgeführt werden .
Schalter und Anschlüsse des Geräts
Die folgende Abbildung zeigt die Geräteseiten und die Bedienelemente, die sich hier befinden:
Abbildung 1 Ansicht der linken Seite
1 Handgriff 4 USB-Anschluss
2 Betriebsschalter EIN/AUS 5 Externer Netzanschluss
3 RS232-Anschluss 6 Kartenidentifizierungssystem (optional, noch nicht
verfügbar)
Abbildung 2 Ansicht der rechten Seite
1 Probenflusseinstellventil 2 Probenflussventil mit Probeneinlass- und
Auslassanschlüssen (der Probeneinlass befindet
sich oben am Ventil und der Auslass unten).
Probenflussventil
Das Probenflussventil hat drei Positionen:
Probenfluss PURGE (Spülen)
Probenfluss ON (Ein)
Probenfluss OFF (Aus)
Die Position PURGE (Spülen) wird verwendet, um eventuell auftretende Luftblasen aus der
Probenleitung zu entfernen. Für eine gründliche Spülung wird empfohlen, das Ventil mindestens
5 Sekunden in dieser Position zu lassen. Bei dieser Einstellung läuft der Probenfluss direkt von der
Einlassleitung in die Auslassleitung. In dieser Phase werden keine Messungen vorgenommen, da die
Probe keinen Kontakt mit dem Sensor hat.
Mit den Positionen ON und OFF wird der Probenfluss ein- bzw. ausgeschaltet.
Deutsch
29

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hach Lange ORBISPHERE 3100 and is the answer not in the manual?

Hach Lange ORBISPHERE 3100 Specifications

General IconGeneral
BrandHach
ModelLange ORBISPHERE 3100
CategoryAnalytical Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals