EasyManua.ls Logo

Honeywell ESSER 781443 - Meldersockel Anschließen

Honeywell ESSER 781443
40 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Venturi-Lüftungskanalbausatz
FB 798349 / 04.13 13
3.1 Meldersockel anschließen
An die Anschlussklemmen des eingesetzten Meldersockels (Art.-Nr. 805590 oder 805591) werden die farbigen
Anschlusskabel des Lüftungskanalbausatzes angeschlossen (Zuordnung siehe Tabelle).
Nr.
Farbe des
Anschlusskabels
Klemme Meldersockel
1 blau -ULin IN4
2 schwarz -ULout OUT5
3 rot +ULin C3
4 rosa +ULout C3
5 gelb Ext. plus EP6*
6 grün Ext. minus EM2*
7 ---
nicht belegt
8 ---
nicht belegt
EP6
OUT5
IN4
C3
EM2
1
* oder Relaiskontakt von Meldersockel (Art.-Nr. 805591)
Abb. 22: Anschluss des Meldersockels im Lüftungskanalbausatz
Fernmeldekabel I-Y (St) Y n x 2 x 0,8 mm mit besonderer Kennzeichnung oder Brandmeldekabel
verwenden!
Durch den Anschluss der Kabelabschirmung werden die Signalleitungen gegen Störeinflüsse geschützt.
esserbus
®
esserbus
®
-PLus
Melder-
sockel
Abb. 23: Anschlusskabel für den Meldersockel und die Ringleitung
Die Belegung der Anschlussklemmen sowie die Anschaltung an die Ringleitung des
Brandmeldesystems siehe Kapitel 8 „Anschaltungen“.

Related product manuals