EasyManuals Logo

iLine microsystems microINR link User Manual

iLine microsystems microINR link
222 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #67 background imageLoading...
Page #67 background image
61
Entfernen Sie den Finger nach dem
Signalton vorsichtig vom Chip;
dabei bleibt eine kleine Menge
Blut (Rückstand; siehe Abbildung)
im Eingangskanal zurück.
Ist die Wiederholung einer
Messung erforderlich, nehmen
Sie bitte einen anderen Finger,
einen neuen Chip und eine neue
Lanzette.
3.4 ERGEBNISSE
INTERPRETIEREN
Die Ergebnisse werden als INR-Einheiten
(International Normalized Ratio)
angezeigt. Der Messbereich des
microINR-Systems reicht von 0,8 bis 8,0.
Wenn Sie ein Ergebnis außerhalb des
Messbereichs erhalten, zeigt das Display
↓ 0,8 (unter 0,8) oder ↑ 8,0 (über 8,0) an.
Falls eine Fehlermeldung angezeigt werden
sollte, werfen Sie einen Blick in den
„Fehlermeldungen“-Abschnitt und orientieren
sich an den dort empfohlenen Schritten.
Falls ein unerwartetes Ergebnis auritt, wiederholen
Sie die Messung und achten dabei besonders
darauf, dass die entsprechenden Anweisungen exakt
eingehalten werden. Sofern es erneut zu einem
unerwarteten Ergebnis kommt, wenden Sie sich bitte
an Ihren Arzt oder Händler.
Unerwartete Ergebnisse sind Ergebnisse, die außerhalb
des therapeutischen Bereiches liegen oder nicht mit
Symptomen des Patienten in Einklang zu bringen sind:
Blutungen, Verletzungen und dergleichen.
3.5 NUTZUNGSEINSCHRÄNKUNGEN
Der Chip sollte nach der Entnahme aus der zuvor ungeöffneten
Schutzhülle innerhalb 6 Stunden genutzt werden.
Messgerät nicht zur Messung oder Überwachung des
Antikoagulationsstatus von Patienten verwenden, die mit
neuartigen oralen Antikoagulanzien (keine Vitamin-K-
Antagonisten) behandelt werden.
Die einwandfreie Leistung des microINR-Systems konnte bei
Blutproben mit Hämatokritwerten jenseits des Bereichs von
25 bis 55 % nicht belegt werden. Hämatokritwerte außerhalb
dieses Bereiches können sich auf die Genauigkeit der
Messergebnisse auswirken.
Das Gerät spricht stark auf Vitamin-K-abhängigen
Koagulationsfaktormangel an.
Weitere Informationen zu Störungen des microINR-Systems
durch sonstige Medikamente/Mittel und Erkrankungen finden
Sie in der Bedienungsanleitung zum microINR-Chip.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the iLine microsystems microINR link and is the answer not in the manual?

iLine microsystems microINR link Specifications

General IconGeneral
BrandiLine microsystems
ModelmicroINR link
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals