EasyManua.ls Logo

KERN FCB

KERN FCB
220 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
TFCB-A_TFCB-B-BA-def-2313 25
Deutsch
9.3 Nullstellen
Um optimale Wägeergebnisse zu erreichen, vor dem Wägen die Waage nullstellen.
Nullstellen ist nur im Bereich ± 2% Max. möglich.
Bei Werten größer ± 2% Max. erscheint die Fehlermeldung < zlimit >
Waage entlasten
ZERO-Taste drücken, um die Waage auf Null zu stellen.
9.4 Tarieren
Das Eigengewicht beliebiger Wägebehälter lässt sich auf Knopfdruck wegtarieren,
damit bei nachfolgenden Wägungen das Nettogewicht des Wägegutes angezeigt
wird.
Wägebehälter auf die Wägeplatte stellen.
Warten bis die Stabilitätsanzeige ( ) erscheint, dann
TARE-Taste drücken. Das Gewicht des Gefäßes ist nun
intern gespeichert. Die Nullanzeige und der Indikator
<NET> erscheint.
<NET> signalisiert, dass alle angezeigten Gewichtswerte
Nettowerte sind.
Bei entlasteter Waage wird der gespeicherte Tarawert mit negativem
Vorzeichen angezeigt.
Zum Löschen des gespeicherten Tarawertes Wägeplatte entlasten und
TARE-Taste oder ZERO-Taste drücken.
Der Tariervorgang kann beliebige Male wiederholt werden, beispielsweise
beim Einwiegen von mehreren Komponenten zu einer Mischung (Zuwiegen).
Die Grenze ist dann erreicht, wenn der Tarierbereich ausgelastet ist.
Numerische Eingabe des Taragewichts (PRE-TARE)

Table of Contents

Other manuals for KERN FCB

Related product manuals