EasyManua.ls Logo

Lenze i500 Series

Lenze i500 Series
28 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Inbetriebnahme
Teachware i500 - Application case - DOC 2338864 - DE EN 11.2019 7
DE
3. Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme der Teachware darf nur in trockener und sauberer Umgebung erfolgen.
Nehmen Sie den Kofferdeckel ab und platzieren Sie die Teachware mit der Bedienfront nach
vorne auf einer festen, ebenen Unterlage. Die Unterlage muss geeignet sein, die im Betrieb auf-
tretenden Kräfte und Momente aufzunehmen. Stellen Sie sicher, dass nichts herunterfallen kann
und keine Quetschgefahren entstehen.
Achten Sie auf genügend Platz vor der Teachware, damit die Bedienelemente frei zugänglich sind
und Raum für die Schaltsysteme nebst Verkabelung sowie ggf. für weitere Komponenten und für
Ihre Unterlagen vorhanden ist. Platzieren Sie den Kofferdeckel neben der Teachware, um alle zur
Verfügung stehenden Komponenten griffbereit zu haben.
3.1. Vor dem ersten Einschalten
Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob …
die mechanischen Komponenten sicher befestigen sind.
… alle Schraubverbindungen der elektrischen Teile fest angezogen sind.
Gefahr!
Alle elektrischen Verbindungen nur im spannungslosen Zustand herstellen, trennen und
verändern.
Warnung:
Antriebsscheibe dreht
in Betrieb!
XS2 Speedtec Stecker
(Motor)
Schaltsystem IO
Sub-D Anschlussleitung
für IO
S1 (Versorgung 230 V)
S2 (Versorgung 24 V)
XS1 Speedtec Buchse
(Inverter)
T1, T2 Inverter
i550, i510
M1 Motor MDEMA
X1 Encoder-Anschluss
Greifstelle zum Aus-
tausch der Control Unit
am Inverter i550

Other manuals for Lenze i500 Series

Related product manuals