3.5. Schaltsystem IO
Definitionen
• Schalterstellung an den Kippschalter:
Oben: HIGH; Unten: LOW
• Funktionsanzeige LED:
AN: Spannung am Ein- bzw. Ausgangs des Inverters: HIGH (24 V)
AUS: Spannung am Ein- bzw. Ausgangs des Inverters: LOW (0 V)
Montage
1. Schalten Sie die Spannungsversorgung des Inverters aus.
2. Verbinden Sie die Sub-D-Buchse der Anschlussleitung mit dem
Sub-D-Stecker an der Stirnseite des Schaltsystems IO.
3. Verbinden Sie den Sub-D-Stecker der Anschlussleitung mit der
gewünschten Sub-D-Buchse an der Frontplatte der Teachware.
Inbetriebnahme des Schaltsystems IO
1. Schalten Sie alle Kippschalter auf LOW.
Ausnahme: Kippschalter AI1 Pot. / AI1 Bush.
2. Stellen Sie die Potentiometer auf „0“, d. h. auf Anschlag nach
links.
3. Schalten Sie die 24 V-Versorgung an der Teachware ein.
4. Kontrollieren Sie, ob die grüne LED „24Vbox ON“ leuchtet.
5. Der Inverter kann nun über das Schaltsystem IO angesteuert werden.
Bitte beachten Sie die Anweisungen in der Dokumentation der Lenze-Geräte.
Funktionen des Schaltsystems IO am Inverter i500
Funktionsanzeige, dass 24 V an den Buchsen +24V, GND vorhanden ist
Hinweis: Leuchtet auch bei Schalterstellung ON und interner Spannungsversorgung.
Schalterstellung AI1 Pot.:
Spannungsversorgung 0…10 V DC am Analogeingang AI1 über Potentiometer AI1[%]
Schalterstellung AI1 Bush.:
Spannungsversorgung 0…10 V DC am Analogeingang AI1 über die Buchse AI1, GND