INSTANDHALTUNG & WARTUNG
BETRIEBSBEREICH
KÜHLEN HEIZEN
INNENTEMP. (°CWB) INNENTEMP. (°CDB)
DB: Dry bulb (Trockenkugeltemp.) WB: Wet bulb (Feuchtkugeltemp.)
LUFTFILTER
1. Öffnen der Frontplatte.
• Halten Sie die Platte an den Vertiefungen des
Hauptgerätes (2 Vertiefungen auf der rechten und
linken Seite), und heben Sie sie bis zum Anschlag
an.
2. Ziehen Sie die Luftfilter heraus.
• Drücken Sie den Griff in der Mitte jedes Filters nach
oben, ziehen Sie ihn dann nach unten heraus.
3. Reinigen oder ersetzen Sie alle Filter.
• Beim Abschütteln des restlichen Wassers den Filter
nicht auswringen.
4. Stellen Sie den Luft- und den Biofilter mit
bakteriostatischen, virusstatischen Funktionen
in die ursprüngliche Einstellung zurück und
schließen Sie den Deckel auf der Vorderseite.
• Setzen Sie die Klemmen der Filter in die Schlitze
der Frontplatte ein. Schließen Sie das Frontplatte
langsam und drücken Sie das Platte an den 3
Punkten. (1 auf jeder Seite und 1 in der Mitte.)
• Der Luftfilter und der Biofilter mit bakteriostatischen,
virusstatischen Funktionen besitzen in der
horizontalen Richtung eine symmetrische Form.
FRONT
Aussparung
am Hauptgerät
AUSSENTEMP. (°CDB)
AUSSENTEMP. (°CWB)
Wartungsteile Wartungsverfahren Intervall
Luftfilter
Innen-Gerät
1. Luftfilter mit Staubsauger absaugen oder in lauwarmem Wasser (unter
40°C/104°F) mit neutraler Seife auswaschen.
2. Sorgfältig ausspülen und vor dem Wiedereinsetzen trocknen.
3. Weder Benzin, noch Verdünner oder sonstige Chemikalien zum Reinigen
verwenden.
Mindestens alle 2
Wochen.
Ggf. häufiger.
Innen-Gerät
1. Staub oder Schmutz an Gitter und Abdeckung mit einem weichen Tuch
abwischen. Das Tuch vorher in lauwarmem Wasser (unter 40°C/104°F) mit
neutraler Seife anfeuchten.
2. Weder Benzin, noch Verdünner oder sonstige Chemikalien zum Reinigen des
Innengeräts verwenden.
Mindestens alle 2
Wochen.
Ggf. häufiger.
Betreiben Sie das Gerät 2
Stunden lang in folgender.
Einstellung
Betriebsmodus : KÜHLEN
Temperatur : 30°C/86°F
Netzstecker ziehen. Falls
das Klimagerät an einen
eigenen Stromkreis
angeschlossen ist, diesen
Stromkreis unterbrechen
(Sicherung herausdrehen
oder Sicherungsautomat
abschalten). Batterien
aus der Fernbedienung
nehmen.
Acson IM-WMJ-0109(0)-MacQuay_DE.12 12 2009-4-8 9:08:26