EasyManua.ls Logo

Pfaff 483 - French; Zur Besonderen Beachtung; Sicherheits-Hinweise; English

Pfaff 483
24 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Zur
besonderen
Beachtung
UrnStoaingen oderSchaden zu vermeiden, sind
nachstehende
Punkte unbedingt zu
beachten.
Vor
der
ersten
Inbetriebnahme,
Maschine
griindlichsaubern und anschlieBend gut olen
(siehe
Seite
4-7).
Kontrollieren, ob die Netzspannung mit
der
auf
dem
Motor-Leistungsschild
angegebenen
Spannung
uberelnstimmt. Bel Abweichung,
Maschine
auf
kelnen
Fall
in
Betrieb
setzen.
Bei
laufender
Maschine
mul3
sich
das
Handrad
zur
Bedienungsperson hin
drehen
-
andern-
falls
Motor
umkiemmen
lassen.
In
den
ersten
2
Wochen,
Maschine
nur
mit
ihrer Hochstgeschwindigkeit laufen
lassen.
Sicherheits-Hlnweise
Die
Maschine
darf
nur ihrer
Bestimmung
ge-
maO
verwendet
warden.
Beim
Umbau
in
ande-
re Ausfiihrungen
sind
alle giiltigen
Schutzbe-
stimmungen
zu
berucksichtigen.
Ein
Betrieb
der
Maschine
ohne
die
vom
Werk
angebrachten
Schutzeinrichtrungen ist nicht
eriaubt.
Das
Einschalten
und
Betreiben
der
Maschine
darf nur durch
die
entsprechend
unterwiesene
Bedienperson erfolgen.
Beim
Wechsein
von
Nahwerkzeugen,
wie z.B.
Nadel, NahfuB, Stichplatte, Stoffschieber und
Spuie,
beim Einfadein, bei
Verlassen
des
Arbeitsplatzes und bei
Wartungsarbeiten,
ist
die
Maschine
durch
Betatigen
des
Hauptschai-
ters
Oder
durch
Herausziehen
des
Netzstek-
kers
vom
Netz
zu
trennen.
Bei mechanlsch betallgten Kupplungsmotoren Ist der Still-
stand
des
Motors
abzuwarten.
Bei
Wartungs-
und
Reparaturarbeiten
an
pneumatischen
Einrichtungen ist die Maschine
vom
pneumatischen
Versorgungsnetz zu
trennen.
Ausnatimen
sind
nur bei
Justierart)eiten
und
Funktionsprufun-
gen
durch
entsprechend
unterwiesene
Fachkrafte zulasslg.
Arbeiten
an
der
elektrischen
Ausrustung
diirfen
nur
durch
Elektrofachkrafte
oder
ent
sprechend
unterwiesene
Personen
durchge-
fiihrt
werden.
Arbeiten an unter
Spannung
stehenden
Teiien und Einrichtun
gen
sind,
abgesehen
von zuiassigen Abweichungen
gem^
DIN
57
105,
nicht
eriaubt.
Important
notes
To avoid trouble or
damage
itis absolutely
neces
sary to observe the following instructions:
Before you put the machine into operation for
the first time clean it thoroughly, remove all
dust
which
has
accumulated
on
it in
transit
and
oil it well
(see
pages
4 - 7).
Check
to
make
sure
the
line
voltage
agrees
with the voltage indicated on the motor rating
plate. Ifit
does
not, be sure not to plug in the
machine.
The
balance
wheel
should
always
rotate
to
ward
you. Ifit
does
not,
exchange
the
wires on
the
motor.
Duringthe firsttwo weeks of operation run the
machine at ^/4of its top
speed
only.
Safety
instructions
The
machine must only be
used
for
the
purpo
se
it
was
designed
for. In
case
ofconversion in
to
another
version all valid
safety
instructions
have
to
be
considered.
Do not
operate
the machine without
the
safety
devices
it is
equipped
with.
The
machine
must
only
be
switched on
and
operated by
persons
who have
been
instructed
accordingly.
When
exchanging
gauge
parts
(e.g.
needle,
presser
foot,
needle
plate,
feed
dog, bobbin),
threading the machine or leaving it,
and
when
making
maintenance
work,
the
machine
must
be
disconnected
either
by
actuating
the
master
switch or by removing
the
mains
plug.
in
case
of
mechanicaily-actualed
clutch
motors
wait for the
motor
to
stand
still.
When
carrying
out
maintenance-
or
repair
work on pneumatiq
devices
the machine must
be
disconnected
from
the
pneumatic
supply
source.
The
only
exceptions
permitted
are
adjustments
and
perfor
mance
checks
made
by
competent
personnel.
Work on
the
electrical
equipment
of
the
machi
ne
must
only
be
carried
out by electricians or
other
persons
who
have
been
instructed
ac
cordingly.
Apart from
the
permissible deviations according to DIN57105.
work on live
parts
and
equipment
is not
permitted.
From the library of: Superior Sewing Machine & Supply LLC

Table of Contents

Other manuals for Pfaff 483

Related product manuals