178
0985 - 0986 - AQUILA
Inbetriebnahme
Das Modell 0985 - 0986 Aquila ohne ThermoPID kann vom Tank oder von der
Leitung mit Wasser versorgt werden. Gehen Sie je nach Art der Versorgung so
vor, wie beschrieben.
Tank
- Stellen Sie den Hahn Tank/Netz (q) unterhalb der Maschine auf Tank.
- Stellen Sie den Schalter Tank/Netz (r) auf Tank.
- Füllen Sie den Wassertank (verwenden Sie dazu möglichst enthärtetes
Trinkwasser).
Wassernetz:
- Verbinden Sie das Wasserleitungsrohr mit dem Anschluss unterhalb der
Maschine.
- Stellen Sie den Hahn Tank/Netz (q) unterhalb der Maschine auf Netz.
- Stellen Sie den Schalter Tank/Netz (r) auf Netz.
1. Öffnen Sie den Behälterdeckel (k), nehmen Sie den Tank (l) heraus und füllen
Sie ihn mit möglichst enthärtetem Trinkwasser (gilt nur bei Versorgung mittels
Tank).
2. Schließen Sie die Maschine an eine Steckdose an und stellen Sie den
Hauptschalter (m) auf ON. Die Maschine ist somit eingeschaltet, was durch
die grüne Leuchte (n) gemeldet wird.
3. Die Maschine füllt nun den Kessel.
4. Aktivieren Sie die Kaffeeausgabe unter Betätigung des Hebels (b); lassen Sie
Wasser ablaufen, um sicherzustellen, dass der Kreislauf richtig gefüllt ist.
5. Warten Sie ab, bis die Maschine die Betriebstemperatur erreicht. Dies wird
durch das Ausschalten der roten Leuchte (o) und durch den Zeiger
des Kessel-Manometers (h) gemeldet, das einen Wert zwischen 1 und 1,5
bar anzeigen muss.
Lassen Sie beim erstmaligen Gebrauch zirka 0.5 Liter Wasser von
der warmen Maschine ablaufen, um den Kaffeeauslauf und den
Hydraulikkreis durchzuspülen.