DE
115
22 Inbetriebnahme
Der Installateur muss das technische Dokument der Anlage verfassen und mindestens 10 Jahre lang aufbewahren. Es
muss den Schaltplan, die Zeichnung und das Foto der Anlage, die Risikoanalyse und die angewandten Lösungen sowie
die Konformitätserklärung des Herstellers aller angeschlossenen Geräte, die Bedienungsanleitung aller Geräte und/
oder Zubehörteile und den Wartungsplan der Anlage enthalten.
Ein Kennschild mit den Daten der Automatisierung, dem Namen der für die Inbetriebnahme verantwortlichen Person,
der Seriennummer und dem Baujahr sowie dem CE-Zeichen am motorisierten Tor oder der Tür befestigen.
Ein Schild und/oder ein Etikett mit den Angaben der Vorgänge zum manuellen Entriegeln der Anlage befestigen.
Die Konformitätserklärung, Anweisungen und Warnungen für den Gebrauch und den Wartungsplan erstellen und dem
Endbenutzer zur Verfügung stellen.
Sicherstellen, dass der Endbenutzer den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage, automatisch, manuell und die
Notfallfunktion verstanden hat.
Den Endbenutzer über die möglichen Gefahren und Risiken informieren.
23 Wartungsarbeiten
Alle 6 Monate eine planmäßige Wartung durchführen.
Den Reinigungszustand und die Funktion überprüfen.
Bei Vorkommen von Schmutz, Feuchtigkeit, Insekten oder anderem, die Stromversorgung trennen und die Karte sowie
die Hülle reinigen.
Das Prüfverfahren erneut durchführen.
Falls man Oxidation auf der Schaltungsplatine feststellt, diese ggf. austauschen.
Prüfen Sie regelmäßig die Leistungsfähigkeit des Akkus.
24 Entsorgung
(EW4VSHYOXQYWWMQQIVZSRXIGLRMWGLUYEPMƼ^MIVXIQ4IVWSREPQMXHIRKIIMKRIXIR
Verfahren ausgebaut werden. Dieses Produkt besteht aus verschiedenen Stoffen, von
denen einige recycelt werden können. Informieren Sie sich über die Recycling- oder
Entsorgungssysteme, die für diese Produktkategorie von den örtlich gültigen
Vorschriften vorgesehen sind.
Es ist verboten, dieses Produkt zum Haushaltsmüll zu geben. Daher differenziert nach
den Methoden entsorgen, die von den örtlich gültigen Verordnungen vorgesehen sind; oder das
Produkt dem Verkäufer beim Kauf eines neuen, gleichwertigen Produktes zurückgeben.
Örtliche Verordnungen können schwere Strafen im Falle der widerrechtlichen Entsorgung
dieses Produkts vorsehen. Achtung! Bestimmte Teile des Produktes können Schadstoffe oder
gefährliche Substanzen enthalten, die, falls in die Umwelt gegeben, schädliche Wirkungen auf
die Umwelt und die Gesundheit der Menschen haben könnten.
25 Zusätzliche Informationen und Kontakte
Alle Rechte bezüglich dieser Veröffentlichung sind ausschließliches Eigentum von ROGER TECHNOLOGY.
ROGER TECHNOLOGY behält sich das Recht vor, eventuelle Änderungen ohne Vorankündigung anzubringen. Kopien,
Scannen, Überarbeitungen oder Änderungen sind ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch ROGER TECHNOLOGY
ausdrücklich verboten.
Das digitale Format (PDF) und alle eventuellen zukünftigen Aktualisierungen stehen im geschützten Bereich unserer
Website www.rogertechnology.com/B2B auf der Seite Self Service zur Verfügung.
KUNDENDIENST ROGER TECHNOLOGY:
Aktiv: von montags bis freitags
von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:30 Uhr
Telefon: +39 041 5937023
E-Mail: service@rogertechnology.it
Skype: service_rogertechnology