EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>Capas 5

Scheppach Capas 5 User Manual

Scheppach Capas 5
Go to English
122 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
8 deutsch
Zugschnitte (Fig. 22)
Warnung: ZiehenSiewährenddesSägensniedenSäge-
kopf und das laufende Sägeblatt zu sich her. Das Blatt
könnte zur Oberseite des Werkstücks aufsteigen und einen
RückschlagdesSägekopfesmitBlattverursachen.
• FahrenSiedaslaufendeBlattnienachunten,bevorSie
denSägekopfzurVorderseitederSägegezogenhaben.
• ZiehenSiedenAnschlagaus.
• LösenSiedenSchlittensperrgriff(1),damitsichder-
gekopffreibewegenkann.
• SetzenSiedengewünschtenNeigungswinkelund/oder
Gehrungswinkel und arretieren Sie ihn.
• BeiNeigungsschnittensetzenSiesowohldenlinkenals
auch den rechten Schiebeanschlag in Arbeitsstellung.
• VerwendenSieeineSchraubzwinge,umdasWerkstück
zu sichern.
• FassenSiedenSägegriff(3)undziehenSiedenSchlit-
ten(4)vorwärts,bissichdieMittedesSägeblattsüber
derVorderseitedesWerkstücks(5)bendet.
• ZiehenSiedenAuslöser(6),umdieSägeeinzuschal-
ten.
• WenndieSägeihrevolleGeschwindigkeiterreichthat,
drücken Sie den Handgriff langsam nach unten durch
die Oberkante des Werkstücks.
• BewegenSiedenHandgrifflangsamgegendenAnschlag
und führen Sie den Schnitt zu Ende.
• BetätigenSiedenAuslöserundlassenSiedasBlattaus-
laufen,bevorSiedenSägekopfnachobenbewegen.
Einstellen der Schnitttiefe (Fig. 23)
Für gerade und flache Wiederholungsschnitte kann die
Schnitttiefe voreingestellt werden.
• BewegenSiedenSägekopf nachunten, bisdie Säge-
blattzähne die gewünschte Schnitttiefe erreichen.
• WährendSiedenoberenArminPositionhalten,drehen
SiedenStoppknopf(1), biserdieStoppplatte (2)er-
reicht.
• ÜberprüfenSiedieZahntiefeundbewegenSiedazuden
SägekopfvonvornnachhintendurchdenvollenBereich
einestypischenSchnittesentlangdemSteuerarm.
Die Wellen-Laserführung
Ihre Maschine ist mit unserer neuesten Entwicklung aus-
gestattet, der Laserführung, eine batteriebetriebene Vor-
richtung, die Laserstrahlen der Klasse IIIa verwendet. Die
Laserstrahlen ermöglichen es Ihnen, die Strecke des Geh-
rungsschnittes auf dem Werkstück vorauszusehen, bevor
Sie mit dem Sägen beginnen.
Gefahr: DerLaseristaktiviert,wennsichdasBlattdreht.
SchauenSienichtindenStrahl,auchnichtmitoptischen
Instrumenten. Entfernen Sie nicht das Warnschild, das
sichamSägeblattschutzbendet.VermeidenSiedirekten
AugenkontaktmitderLichtquelle.
Beachten Sie: DieroteLaserlinieerscheintalsgepunktete
Linie, wenn der Motor aktiviert ist und sich das Sägeblatt
inderhöchsten Stellung bendet. Diese gebrochene Li-
nie erlaubt es Ihnen, die Markierung auf Ihrem Werkstück
mit der Schnittlinie des Sägeblatts in Übereinstimmung
zu bringen. So wie Sie das Sägeblatt nach unten bringen,
hebt sich der Schutz. Die gebrochene Linie verändert sich
in eine durchgehende Laserlinie.
Laserwarnschild: MaximumLeistung<1mWDiodenlaser:
630–670nm.ErfülltdieNormEN608251.
Laserbedienung
Sägeblatteinheit in der höchsten Stellung:
• LegenSieIhrWerkstückaufdieGehrungssäge.
• SchaltenSiedieSägeein,umdenLaserstrahlzuakti-
vieren.
• VergewissernSiesich,dassderLaserstrahlmitderMar-
kierungaufIhremWerkstückübereinstimmt.(Warnung:
Fahren Sie das Sägeblatt während des Einstellens nicht
herunter.
• WenndieMarkierungaufdemWerkstücknichtmitdem
Laserstrahl übereinstimmt, schalten Sie die Maschine
aus,wartenSiedenStillstanddesBlattesabundver-
schieben Sie das Werkstück.
• Schalten Sie dieSäge ein und überprüfen SiedieLi-
nie.
• Sobald die Übereinstimmung erreicht ist, sichern Sie
das Werkstück mit einer Schraubzwinge und führen Sie
den Schnitt aus.
Sägeblattwechsel (Fig. 24, 25, 26)
Warnung: Um ein unbeabsichtigtes Anlaufen der Sä-
ge zu verhindern, schalten Sie den Schalter immer aus
undziehenSiedenNetzstecker,bevorSiedasSägeblatt
wechseln.VerwendenSiekorrektgeschliffeneSägeblätter.
Beachten Sie die Maximumgeschwindigkeit und die auf
demSägeblattgekennzeichneteZahntype.FührenSieden
Sägeblattaustauschund–einstellungkorrektaus.Verwen-
denSienurSägeblätter,dieindieserBedienungsanleitung
empfohlenwerden.
Ausbau des Sägeblattes
• ZiehenSiedenNetzstecker.
• HebenSiedieGehrungssägeindieaufrechteStellung.
• Heben Sie den unteren transparenten Kunststoffsäge-
blattschutzindieobersteStellung(1,Fig.24).
• WährendSiedenunterenSägeblattschutzhalten,lösen
Siedie Schraube des Abdeckbleches (2, Fig.24)mit
einem Kreuzschlitzschraubendreher.
• DrehenSiedieAbdeckplatte(3,Fig.24),umdieWel-
lenschraubefreizulegen(4,Fig.26).
• LegenSiedenBlattschlüsselandieSpannschraube.
• SuchenSiedieWellenverriegelung(5,Fig.25)amMo-
torunterderRiemenabdeckung.
• DrückenSiedieWellenverriegelungundhaltenSiesie
fest, während Sie das Blatt im Uhrzeigersinn drehen.
Die Wellenverriegelung rastet ein und arretiert die Wel-
le.HaltenSiedieVerriegelungweiter,währendSieden
SchlüsselimUhrzeigersinndrehen,umdieVerriegelung
zu lösen.
• Entfernen Sie die Spannschraube(5, Fig. 26), den
Spannansch(6, Fig. 26)unddas Blatt (7,Fig.26).
Entfernen Sie nicht den inneren Flansch.
• Heben Sie den unteren transparenten Kunststoffsäge-
blattschutz(1,Fig.24)indieaufrechteStellung,um
dasBlattzuentfernen.
Beachten Sie: Merken Sie sich sorgfältig die Position der
entfernten Teile und ihre Einbaurichtung. Wischen Sie
SägemehlvondenFlanschen,bevorSieeinneuesBlatt
montieren.Das254mmBlatthateine30mmWellenboh-
rungmiteinem16mmReduzierstück,umandieSägezu
montieren.
Einbau des Sägeblattes
ZiehenSiedenNetzstecker,bevorSiedasSägeblattwech-
seln oder installieren.
• InstallierenSieein254mmSägeblattmiteiner16mm

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach Capas 5 and is the answer not in the manual?

Scheppach Capas 5 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelCapas 5
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals