EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>Capas 5

Scheppach Capas 5 User Manual

Scheppach Capas 5
Go to English
122 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
deutsch 9
Welle.AchtenSiedabeidarauf,dassderRichtungspfeil
amBlattmitdemimUhrzeigersinnlaufendenPfeilam
oberen Sägeblattschutz übereinstimmt, und die Säge-
blattzähne nach unten zeigen.
• LegenSiedenSpannansch(4,Fig.26)andasBlatt
und an die Welle. Schrauben Sie die Spannschraube
(6,Fig.26)aufdieWelleentgegendemUhrzeigersinn.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass die flachen Teile der
Flansch in die flachen Teile am Wellenschaft greifen.
EbensomussdieacheSeitederSpannanschandas
Blattanstehen.
• SetzenSiedenBlattschlüsselaufdieWellenschraube.
• DrückenSiedieWellenverriegelung(5,Fig.25)undhal-
tenSiesiefest, währendSie dasBlatt entgegendem
Uhrzeigersinn drehen. Wenn es einrastet, drücken Sie
die Wellenverriegelung weiter ein und ziehen Sie die
Spannschraubesicheran.
• Drehen Sie die Abdeckplatte (3, Fig. 24) in die ur
sprünglichePositionzurück,bisderSchlitzinderAb-
deckplattemitderSchraube(2,Fig.24)übereinstimmt.
Während Sie den unteren Sägeblattschutz halten, ziehen
Sie die Schraube mit einem Kreuzschlitzschrauber an.
Beachten Sie: Der untere Sägeblattschutz muss in die
aufrechteStellungangehoben werden,umZugangzur
Abdeckplattenschraubezuerhalten.
• BewegenSiedentransparentenSägeblattschutz(1,Fig.
24)nachuntenundvergewissernSiesich,dassernir-
gends anschlägt.
• Achten Sie darauf, dass die Wellenverriegelunggelöst
ist,sodasssichdasBlattfreidrehenkann.DrehenSie
dasBlattdabei,bissichdieVerriegelunglöst.
Beachten Sie: BeideFlanschteilemüssensauberundrich-
tigangeordnetsein.FahrenSiedasBlattnachuntenin
den unteren Tisch und vergewissern Sie sich durch Drehen
mit der Hand, dass es weder am Grundgestell noch am
Drehtisch anschlägt.
m Elektrischer Anschluss
• Netzanschlußleitungen überprüfen. Keine fehlerhaften
Leitungen verwenden. Siehe Elektrischer Anschluß.
• Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an
der Elektroinstallation dürfen nur von Fachleuten ausge-
führt werden.
• ZumBehebenvonStörungendieMaschineabschalten.
Netzsteckerziehen.
• BeimVerlassendesArbeitsplatzesdenMotorausschal-
ten.Netzsteckerziehen.
• AuchbeigeringfügigemStandortwechselMaschinevon
jeder externen Energiezufuhr trennen! Vor Wiedrinbe-
triebnahme die Maschine wieder ordnungsgemäß an das
Netzanschließen!
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig angeschlos-
sen.DerAnschlußentsprichtdeneinschlägigenVDEund
DINBestimmungen.DerkundenseitigeNetzanschlußso-
wie die verwendete Verlängerungsleitung müssen diesen
Vorschriftenbzw.demörtlichenEVUVorschriftenentspre-
chen.
Schadhafte Elektro-Anschlußleitungen
An elektrischen Anschlußleitungen entstehen oft Isolati-
onsschäden. Mögliche Ursachen sind:
• Druckstellen, wenn Anschlußleitungen durch Fenster
oderTürspaltengeführtwerden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Führung der Anschlußleitung.
• SchnittstellendurchÜberfahrenderAnschlußleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wand-
steckdose.
• RissedurchAlterungderIsolation.Solcheschadhaften
Elektro-Anschlußleitungen dürfen nicht verwendet wer-
den und sind auf Grund der Isolationsschäden lebensge-
fährlich!
Elektrische Anschlußleitungen regelmäßig auf Schäden
überprüfen.AchtenSiedarauf,daßbeimÜberprüfendie
Anschlußleitung nicht am Stromnetz hängt. Elektrische
Anschlußleitungen müssen den einschlägigen VDE und
DINBestimmungen und den örtlichen EVEVorschriften
entsprechen. Verwenden Sie nur Anschlußleitungen mit
Kennzeichnung H 07 RN.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem Anschlußkabel
ist Vorschrift!
Verlängerungsleitungen müssen bis 25 m Länge einen
Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter, über 25 m Länge
mindestens 2,5 Quadratmillimeter aufweisen.
DerNetzanschlußwirdmit16Aträgeabgesichert.
AnschlüsseundReparaturenderelektrischenAusrüstung
dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
BeiRückfragenbittefolgendeDatenangeben:
• Motorenhersteller;Motortype
• StromartdesMotors
• DatendesMaschinenTypenschildes
• DatenderElektrosteuerung
Bei Rücksendung des Motors immer die komplette An-
triebseinheit mit Elektrosteuerung einsenden.
Durch ungünstige Bedingungen beim Stromnetz können
kurzeSpannungseinbrücheauftreten,wenn
• dasGerätgestartetwird.DieskannandereGerätebeein-
ussen(z.B.Lampenackern).
• WenndieImpedanzderStromversorgungZmax<0,27
Ohm ist, sind solche Störungen nicht zu erwarten.
(Falls Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie
sichbitteanIhrenörtlichenVersorger.)
Korrekturmaßnahmen
Justieren des Neigungsanschlags (Fig. 8, 9, 10, 11)
Anmerkung: Um genaue Sägeschnitte zu erhalten, sollte
vorArbeitsbeginndieEinstellungüberprüftundeventuell
nachjustiert werden.
90°-Einstellung (Fig. 8, 9, 12)
• LösenSiedenKlemmhebel(4,Fig.12)undstellenSie
das Säge-Aggregat auf 90°, während sich der Anschlag-
stift(4,Fig.9)ingedrückterStellungbendet.
• LegenSieeineWinkellehreaufdenGehrungstischmit
demLinealgegendenTischunddemRückenderWin-
kellehre gegen das Sägeblatt.
• WenndieWinkellehrenichtexaktamSägeblattanliegt,
lösenSiedievierStellschrauben(1,Fig.8)anderRück-
seitemiteinem5mmInbusschlüssel.ZiehenSieden
Stiftungefähr17,5mmzurück,sodassergeradedurch
dasGussteil(2)anderRückseitedesGehäusespasst.
• KippenSiedenArmnachlinks,biseranschlägt,ohne
den Stift zu berühren. Legen Sie einen 90°-Winkel auf
denTischundbringenSiedenKopflangsamauf90°.
Gehen Sie nicht über 90° hinaus. Falls dies passiert,
neigen Sie den Kopf erneut und bringen Sie ihn auf
90°.
• Spannen Sie den Klemmhebel und ziehen die vier

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach Capas 5 and is the answer not in the manual?

Scheppach Capas 5 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelCapas 5
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals