EasyManuals Logo

Scheppach DP3000 Translation From The Original Instruction Manual

Scheppach DP3000
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
11 I 72
4. Es müssen regelmäßige Prüfungen auf Leck-
stellen oder Spuren von Abrieb im Kraftstoffsys-
tem durchgeführt werden, beispielsweise durch
poröse Rohre, lose oder fehlende Klemmen und
Scden am Tank oder Tankdeckel. Vor der Nut-
zung müssen alle Defekte behoben werden.
5. Bevor Sie das Gerät bzw. Motor prüfen oder
einstellen, muss die Zündkerze bzw. das Zünd-
kabel entfernt werden, um versehentliches An-
lassen zu vermeiden.
Lagerung
1. Lagern Sie die Ausrüstung niemals mit Kraftstoff
im Tank in Gebäuden, in denen die Dämpfe in
Kontakt mit offenem Feuer oder Funken kommen
können.
2. Lassen Sie den Motor vor der Lagerung in einem
geschlossenen Raum abkühlen.
3. Um die Brandgefahr zu verringern, halten Sie
Motor, Schalldämpfer, Batteriefach und Kraft-
stoff-Lagerbereich frei von vegetativen Materiali-
en und übermäßigem Schmiermittel.
Längere Lagerung/Überwinterung
1. Lassen Sie im Falle einer ngeren Lagerung/
Überwinterung den kompletten Kraftstoff ab.
Kraftstoffe sind chemische Verbindungen wel-
che bei längerer Lagerung ihre Eigenschaften
verändern. Wenn der Kraftstofftank abgelassen
werden muss, sollte dies im Freien geschehen.
m WARNUNG
Unsachgemäße Wartung oder Nichtbeachtung bzw.
Nichtbehebung eines Problems kann während des
Betriebes zu einer Gefahrenquelle werden. Betreiben
Sie nur regelmäßig und richtig gewartete Maschinen.
Nur sonnen Sie davon ausgehen, dass Sie Ihr Ge-
rät sicher, wirtschaftlich und störungsfrei betreiben.
Die Maschine nicht im laufendem Zustand reini-
gen, warten, einstellen oder reparieren. Beweg-
liche Teile können schwere Verletzungen verur-
sachen.
Verwenden Sie kein Benzin oder andere entamm-
baren Lösungsmittel zum Reinigen von Maschinen-
teile.
m WARNUNG
Dämpfe von Kraftstoffen und Lösungsmittel können
explodieren.
Bringen Sie nach Reparatur- und Wartungsarbeiten
die Schutz- und Sicherheitsausrüstung wieder am
Gerät an.
Achten Sie auf den betriebssicheren Zustand des
Gerätes, überprüfen Sie insbesondere das Kraftstoff-
system auf Dichtigkeit.
Befreien Sie immer die Kühlrippen des Motors von
Verschmutzungen.
Spezische Sicherheitshinweise im Umgang
mit dem Gerät
1. Prüfen Sie sorgfältig den Bereich, in dem
gearbeitet werden soll, und halten Sie den
Arbeitsbereich sauber und frei von Schmutz,
um Stolperfallen zu verhindern. Arbeiten Sie auf
einem ebenen glatten Boden.
2. Bringen Sie während Montage, Installation,
Betrieb, Wartung, Reparatur oder Transport nie-
mals einen Teil Ihres Körpers an eine Position,
an der sie in Gefahr wäre, wenn eine Bewegung
auftreten würde.
3. Halten Sie alle Zuschauer, Kinder und Haustiere
mindestens 23 m (75 F) entfernt. Stoppen Sie
die Maschine sofort, wenn sich jemand nähert.
4. Klettern Sie nicht auf die Mulde und befördern
Sie keine Passagiere.
5. Stellen Sie die Maschine nie an einem Ort mit
instabilem Untergrund ab, der nachgeben könn-
te, vor allem wenn die Maschine beladen ist.
6. Lösen Sie vor dem Anlassen des Motors den
Kupplungshebel.
7. Starten Sie den Motor vorsichtig gemäß der
Anleitung und halten Sie ihre Füße weit von den
bewegten Teilen entfernt.
8. Verlassen Sie nie den Bedienplatz während der
Motor läuft.
9. Halten Sie das Gerät während des Betriebs
immer mit beiden Händen. Halten Sie die Lenk-
stange immer sicher fest. Denken Sie daran,
dass die Maschine unerwartet nach oben oder
vorne springen kann, wenn sie auf verborgene
Hindernisse, wie große Steine trifft.
10. Die Maschine muss immer mit Schrittgeschwin-
digkeit geführt werden.
11. Überladen Sie nicht die Maschine. Fahren Sie
mit einer sicheren Geschwindigkeit, passen Sie
die Geschwindigkeit an die Geländeneigung, die
Oberächenbeschaffenheit der Straße, und das
Gewicht der Last an.
12. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den
Rückwärtsgang verwenden, oder die Maschine
zu sich ziehen.
13. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf
Kieswegen, Bürgersteigen oder Straßen arbei-
ten, oder diese überqueren. Achten Sie immer
auf versteckte Gefahren und den Verkehr.
14. Fahren Sie auf weichem Boden, mit dem ersten
Vorwärts-/Rückwärtsgang. Beschleunigen
Sie nicht stark, lenken oder bremsen Sie nicht
scharf.
Sicherheitshinweise Service/Wartungs-
fall und Lagerung
1. Verwenden Sie für Wartung und Zubehör nur
Originalteile
2. Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
3. Überprüfen Sie vor der Nutzung stets durch eine
Sichtprüfung, dass Gerät auf Verschleiß oder
Beschädigung. Ersetzen Sie verschlissene oder
beschädigte Elemente und Schrauben. Ziehen
Sie alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest, um
sicherzustellen, dass die Ausrüstung in sicherem
Betriebszustand ist.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach DP3000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach DP3000 and is the answer not in the manual?

Scheppach DP3000 Specifications

General IconGeneral
Fuel typeGasoline
Motor power6.5 hp
Product typeMotorized wheelbarrow
Maximum power- W
Number of wheels4 wheel(s)
Fuel tank capacity3.6 L
Engine displacement196 cm³
Maximum load weight300 kg
Engine number of strokes-
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth1380 mm
Width700 mm
Height1000 mm
Weight147400 g

Related product manuals