EasyManuals Logo

Sharp XV-Z12000 Service Manual

Sharp XV-Z12000
198 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #72 background imageLoading...
Page #72 background image
72
XV-Z12000
Beschreibung der Optik-Einheit
Anordnung der optischen Komponenten und zugehörigen Bauteile (Draufsicht)
Lampe
Kondensatorlinse
Kondensatorlinse
IR-Arretierspiegel
Lichtschacht
Übertragungslinse
Faltspiegel
Farbfilter
DMD-Chips
Projektionsobjektiv
Prisma
Gegenstand
1 Lampe
2 Kondensatorlinse, IR-Arretier-
spiegel und Lichtschacht
3 Farbfilter
4 Übertragungslinse und Falt-
spiegel
5 Prisma
6 DMD-Chips
7 Projektionsobjektiv
Beschreibung
Gleichstrom-Lampe mit Parabolreflektor
Die Kondensatorlinse führt das Licht von der Lampe zur Endoberfläche des
Lichtschachts via dem IR-Arretierspiegel.
Der IR-Arretierspiegel wird in diese Einheit eingelegt, um den Wärmeüber-
schuß von der Lampenenergie zu eliminieren.
Das Farbfilter trennt das weiße Licht in die drei Spektralfarben R, G und B.
Um die Übergangszeit zwischen den Farbfiltern richtig zu ermitteln, sollte ein
Photosensor in das Gerät eingesetzt werden.
Die max. Rotationsgeschwindigkeit beträgt 9000 U/min.
Das Gerät leitet den Beleuchtungspunkt zum wirksamen Bereich des DMD-
Chips.
Das Prisma leitet ebenfalls den Beleuchtungspunkt zum wirksamen Bereich
des DMD-Chips. Gleichzeitig leitet es die Reflexionsstrahlen vom DMD-Chip
zum Projektionsobjektiv.
Der DMD-Chip schaltet jede Farbkomponente per Bildpunkt je nach der Ein-
gangsquelle ein und aus.
Das Projektionsobjektiv vergrößert das Objekt und projiziert das von der DMD
kommende Einfallslicht.

Other manuals for Sharp XV-Z12000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sharp XV-Z12000 and is the answer not in the manual?

Sharp XV-Z12000 Specifications

General IconGeneral
BrandSharp
ModelXV-Z12000
CategoryProjector
LanguageEnglish

Related product manuals