EasyManua.ls Logo

Siemens ALPHA 3200 Eco

Siemens ALPHA 3200 Eco
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
8PQ9801-8AA61 A1 de
ALPHA 3200 Eco
Inbetriebsetzungs- Protokoll (Muster)
Mechanische Prüfung von Niederspannungs- Schaltanlagen
1. Daten zur Identifizierung des geprüften Objektes: Protokoll-Nr: .....................
siehe Leistungsschild im linken Endfeld der Schaltanlage, Innenseite der Feld- oder oberen Fachtür
Kunde: ....................................................
Ort: ....................................................
Land: ....................................................
Schaltanlage oder Anlagenteil: ....................................................
Typ: ....................................................
Hersteller- Ident. (Werk) -Nr.: ....................................................
Bemessungs- Spannung: ....................................................
Bemessungs- Kurzzeitstrom: ....................................................
2. Schaltraum Raum- Ident.: ..................
Lfd. Nr. Inbetriebsetzungs- Schritt ausgeführt Ja Nein Bemerkung
2.1 Der Raum kann ordnungsgemäß gegen unbefugten Zutritt gesichert
(verschlossen) werden.
2.2 Es wurden alle erforderlichen Maßnahmen getroffen, damit der Raum den
örtlichen Sicherheitsbestimmungen entspricht.
(Fluchtwege, Notbeleuchtung, Löscheinrichtungen, Hinweistafeln)
2.3 Die Be- und Entlüftungsmaßnahmen funktionieren.
(Klimaanlage funktionsfähig, Belüftungsöffnungen nicht verstellt)
2.4 Die vorgesehenen Transporthilfen für schwere Geräte/ Einschübe sind in
ordnungsgemäßem Zustand und in vorgesehener Zahl vorhanden.
2.5.1 Das Anlagenzubehör ist entsprechend Dokumentation vollzählig (z.B.
Doppelbartschlüssel, Sicherungs- Griffzange, Lampengreifer, Betätigungs-
werkzeuge für Einschub-Leistungsschalter und Einschübe)
2.5.2 Das Anlagenzubehör ist in gutem Zustand
2.5.3 Das Anlagenzubehör ist an geeigneter Stelle untergebracht
(Gut erreichbar, übersichtlich angeordnet, geschützt gegen Beschädigung
und Diebstahl)
2.6 Hinweise auf den Standort der Anlagendokumentation sind an gut
sichtbarer Stelle ( z.B. am Werkzeugbrett) im Schaltraum vorhanden.
3. Schaltanlage, Allgemeines
Lfd. Nr. Inbetriebsetzungs- Schritt ausgeführt Ja Nein Bemerkung
3.1 Die Schaltanlagendokumentation ist vollständig und geordnet am vorgege-
benen Ablageort greifbar (z.B. Betriebsanleitungen der Schaltanlage und
der zugehörigen Geräte, sowie Gerätelisten und Schaltpläne mit aktuellem
Revisionsstand).
3.2.1 Die Beschriftung der Schaltanlagenfelder ist vollständig
(Anlagen- Feld- und Abzweigbezeichnungen).
3.2.2 Alle Stecker, Klemmen und sonstige Kabelanschluss- Stellen sind richtig
und vollständig beschriftet.
3.2.3 Kennzeichnung der externen Anschlusskabel richtig und vollständig,
sofern gefordert.
3.2.4 Betriebsmittelkennzeichen sind vollständig.
3.2.5 Sammelschienen Kennzeichnungen wurden ersetzt, wenn beschädigt
(L1, L2, L3, N, PEN, L+, L-).
3.3
Isolationsprüfung wurde durchgeführt, bei R > 1000W/V der Bemessungs-
Betriebsspannung wurden Fehler lokalisiert und beseitigt.
3.4 Revision der Schaltanlagendokumentation (sofern erforderlich) wurde
durchgehrt und Kopiensätze der revidierten Unterlagen an alle
erforderlichen Organisationseinheiten und den Schaltanlagenhersteller
verteilt.

Table of Contents

Related product manuals