Allgemeines ALPHA 3200 Eco
8PQ9801-8AA67 © Siemens, Januar 2020
1/6
Umweltbedingungen
Umweltbedingungen für Schaltanlagen
Das Außenklima und die äußeren Umweltbedingungen (natürliche Fremdstoffe, chemisch aktive Schadstoffe, Kleintiere) können
verschieden stark auf die Schaltanlage einwirken. Die Wirkung ist abhängig von der klimatechnischen Ausrüstung des
Schaltanlagenraumes.
Entsprechend IEC 61439-1 werden die Umweltbedingungen für Niederspannungsschaltanlagen in
• Übliche Betriebsbedingungen (IEC 61439-1 Abschnitt. 7.1) und
• Besondere Betriebsbedingungen (IEC 61439-1 Abschnitt 7.2) klassifiziert.
Übliche Betriebsbedingungen
Niederspannungsschaltanlagen ALPHA 3200 Eco sind für die Verwendung unter den folgenden Betriebsbedingungen vorgesehen:
Umwelteinflussgrößen mit ihren Grenzwerten
(Definition nach IEC 60721-3-3)
Niedrige Lufttemperatur
Hohe Lufttemperatur
Niedrige relative Luftfeuchte
Hohe relative Luftfeuchte
Beispiele für Relation
(Lufttemperatur – Luftfeuchte)
Niedrige absolute Luftfeuchte
Hohe absolute Luftfeuchte
Temperaturänderungsgeschwindigkeit
Niedriger Luftdruck
Hoher Luftdruck
Sonnenstrahlung
Wärmestrahlung
Betauung
Windgetriebener Niederschlag
Wasser (außer Regen)
Eisbildung
- 5 °C
1) 3)
+ 40 °C
3)
+ 35 °C (24h-Mittel)
2) 3)
5 %
95 %
Bei 40°C 50%
3)
Bei 20°C 90%
3)
1 g/m³
29 g/m³
0,5 °C/min
70 kPA
106 kPA
700 W/m²
Keine
möglich
Nein
Siehe besondere
Betriebsbedingungen
Nein
Einbau Schaltschrank-
Heizung
1) Laut IEC 60721-3-3 ist eine niedrige Lufttemperatur von + 5 °C zulässig.
2) Höhere Werte sind auf Anfrage zulässig (siehe Bemessungstabellen)
3) entsprechend IEC 61439-1 alle anderen Werte in Anlehnung an IEC 60721-3-3