EasyManua.ls Logo

Siemens SIPROTEC easy 7SJ45 - Page 17

Siemens SIPROTEC easy 7SJ45
81 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
7SJ45 Handbuch 7SJ45 mit Relaisausgang - Gerätekonfiguration über Steckbrücke
C53000-K1174-C001-7 17
Zum Umstecken der Steckbrücken müssen folgende Arbeits-
schritte durchgeführt werden:
Stromwandler kurzschließen!
Trennen Sie das Gerät allpolig vom Stromwandlerkreis.
Rückwand vom Gehäuse abnehmen. Dazu mit einen Schrau-
bendreher die 4 Befestigungsschrauben in den Ecken des
Gehäuses entfernen. An den Schraubanschlussblöcken an-
fassen und vorsichtig dieRückwand mit derdaranbefestigten
Baugruppe ca. 5 cm aus dem Gehäuse ziehen.
Ziehen Sie nun die Baugruppe vollständig aus dem Gehäuse.
Kurzschlussstecker X30 umsetzen. Bild 1-5 veranschaulicht
die Lage der Steckbrücke auf der Baugruppe.
Nach der Umkonfigurierung wird das Gerät in umgekehrter
Reihenfolge zusammengebaut.
WARNUNG!
Bei Durchführung der Änderungsmaßnahmen vor Ort sind unbedingt
die Handhabungshinweise für den Umgang mit elektrostatisch gefähr-
deten Baugruppen und Bauelementen zu beachten (EGB).
GEFAHR!
Die Sekundäranschlüsse der Stromwandler müssen kurzgeschlossen
sein, bevor die Stromzuleitungen zum Gerät unterbrochen werden!
Tabelle 1-4 Steckbrücke bei 7SJ45 mit Relaisausgang
X30 Funktion
1-2 ohne Auslösehilfswandler
2-3 mit Auslösehilfswandler
Vorsicht!
Bei Geräten mit Schauzeichen:
Wenn Sie die Baugruppe ca. 5 cm aus dem Gehäuse gezogen haben,
ziehen Sie vorsichtig den Stecker der Kabelgarnitur aus der Stiftwanne
X11 ab!

Table of Contents

Related product manuals