EasyManua.ls Logo

Stanley HY 227/10/5 - Vor dem Gebrauch; Betrieb; Allgemeine Sicherheitsanweisungen

Stanley HY 227/10/5
92 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
D
E
22
1. SICHERHEITSMASSNAHMEN
Alle Benutzer müssen vor jeglichen Montage- oder Wartungsar-
beiten sowie vor Inbetriebnahme dieses Luftkompressors sämtli-
che in diesem Bedienungshandbuch des Herstellers enthaltenen
Informationen lesen und in vollem Umfang verstehen.
Die nachfolgenden Vorschriften dienen für einen sicheren Betrieb
des Geräts und müssen strikt befolgt und alle Warnhinweise voll
inhaltlich verstanden werden.
Der in 4 m Entfernung gemessene SCHALLDRUCK entspricht
der am Etikett am Kompressor angegebenen SCHALLLEISTUNG
abzüglich 20 dB.
VOR DEM GEBRAUCH
ƔDer Kompressor darf nur in geeigneter Umgebung (gute
Belüftung und Umgebungstemperaturen von +5°C bis +40°C)
und niemals in der Nähe von Staub, Säuren, Dämpfen oder
H[SORVLYHQHQW]QGOLFKHQ*DVHQHLQJHVHW]WZHUGHQ
ƔZwischen dem Kompressor und dem Arbeitsbereich ist stets ein
$EVWDQGYRQPLQGHVWHQV0HWHUQHLQ]XKDOWHQ
ƔEventuelle Verfärbungen auf der Kunststoffabdeckung des
Kompressors während Lackierungsvorgängen weisen auf einen zu
JHULQJHQ$EVWDQGKLQ
ƔDen Stecker des Elektrokabels in eine Steckdose einstecken, deren
Form, Spannung und Frequenz geeignet ist und den gesetzlichen
9RUVFKULIWHQHQWVSULFKW
Ɣ)UGDV(OHNWURNDEHO9HUOlQJHUXQJVNDEHOYRQPD[LPDOP/lQJH
und einem Kabelquerschnitt von mindestens 1,5 mm
2
YHUZHQGHQ
ƔVon der Verwendung von Kabeln unterschiedlicher Länge und
Kabelquerschnitts sowie von Adaptern und Vielfachsteckdosen wird
DEJHUDWHQ
Ɣ=XP$EVFKDOWHQGHV.RPSUHVVRUVDXVVFKOLHOLFKGHQ6FKDOWHU I/O
(LQ$XVYHUZHQGHQ
Ɣ'HQ .RPSUHVVRU DXVVFKOLHOLFK DP +DOWHJULII EHZHJHQ XQG
YHUVFKLHEHQ
Ɣ Vor dem Transport immer das Stromkabel und den Luftschlauch
YRP/XIWNRPSUHVVRUWUHQQHQ
ƔFür den Betrieb ist der Kompressor auf eine stabile und horizontale
8QWHUODJH]XVHW]HQ
ALLGEMEINE SICHERHEITSANWEISUNGEN
ƔDen Luftstrahl niemals auf Personen, Tiere oder den eigenen
.|USHU ULFKWHQ ]XP 6FKXW] YRQ GXUFK GHQ 6WUDKO DXIJHZLUEHOWHQ
)UHPGN|USHUQ6FKXW]EULOOHWUDJHQ
ƔDen Strahl von Flüssigkeiten, die von an den Kompressor
angeschlossenen Geräten gespritzt werden, niemals auf den
.RPSUHVVRUVHOEVWULFKWHQ
Ɣ'DV*HUlWQLHPDOVPLWEORHQ)HQRGHUPLWQDVVHQ+lQGHQXQG
)HQEHGLHQHQ
ƔZum Ziehen des Steckers aus der Steckdose oder zum
Versetzen des Kompressors an einen anderen Ort niemals am
9HUVRUJXQJVNDEHO]LHKHQ
Ɣ'DV*HUlWQLHPDOVLP)UHLHQODVVHQ
Ɣ'HU .RPSUHVVRU GDUI DXI NHLQHQ )DOO LP 5HJHQ VWHKHQ EOHLEHQ
Verwenden Sie den Kompressor nie unter feuchten oder
QDVVHQ %HGLQJXQJHQ 6RUJHQ 6LH IU NRUUHNWH %HOHXFKWXQJ 'HU
Kompressor darf nicht in der Nähe brennbarer Flüssigkeiten oder
*DVHYHUZHQGHWZHUGHQ
ƔDen Kompressor niemals transportieren, solange der Behälter unter
'UXFNVWHKW
Ɣ$P%HKlOWHUNHLQH6FKZHLRGHUPHFKDQLVFKHQ$UEHLWHQDXVIKUHQ
%HL6FKlGHQRGHU.RUURVLRQLVWHUNRPSOHWWDXV]XWDXVFKHQ
ƔDer Kompressor darf niemals von Personen bedient werden, die
LQ VHLQHP *HEUDXFK QLFKW JHVFKXOW VLQG .LQGHU XQG 7LHUH YRP
$UEHLWVEHUHLFKIHUQKDOWHQ
Ɣ'DV *HUlW GDUI QLFKW YRQ 3HUVRQHQ .LQGHU LQEHJULIIHQ PLW
beschränkten körperlichen, sensoriellen oder geistlichen
Kapazitäten, oder ohne erworbene Erfahrung oder Kenntnissen,
benutzt werden, es sei denn, sie wurden durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt und oder über den
*HEUDXFKGHV*HUlWHVLQIRUPLHUW
Ɣ.LQGHU PVVHQ EHDXIVLFKWLJW XQG HV PXVV VLFKHUJHVWHOOW ZHUGHQ
GDVVVLHQLFKWPLWGHP*HUlWVSLHOHQ
ƔEntzündliche Gegenstände oder Gegenstände aus Nylon und Stoff
QLHPDOVLQGLH1lKHXQGRGHUDXIGHQ.RPSUHVVRUOHJHQ
ƔDie Maschine niemals mit entzündbaren Flüssigkeiten oder
/|VXQJVPLWWHOQ UHLQLJHQ =XU 5HLQLJXQJ OHGLJOLFK HLQ IHXFKWHV
7XFK YHUZHQGHQ 'HU 6WHFNHU PXVV KLHUEHL YRQ GHU 6WHFNGRVH
DEJH]RJHQVHLQ
ƔDie Verwendung des Kompressors ist auf die Erzeugung von
'UXFNOXIW EHVFKUlQNW 'LH 0DVFKLQH IU NHLQH DQGHUH *DVDUW
YHUZHQGHQ
Ɣ'LH YRQ GLHVHU 0DVFKLQH HU]HXJWH 'UXFNOXIW GDUI DXHU QDFK
besonderen Behandlungen nicht im pharmazeutischen,
1DKUXQJVPLWWHO RGHU .OLQLNVHNWRU YHUZHQGHW ZHUGHQ XQG HLJQHW
VLFKQLFKWIUGDV%HIOOHQYRQ7DXFKIODVFKHQ
Ɣ(V LVW ]X EHUSUIHQ RE GHU /XIWYHUEUDXFK XQG GHU PD[LPDOH
Betriebsdruck des zu verwendenden Druckluftwerkzeugs und der
9HUELQGXQJVURKUHPLWGHP.RPSUHVVRUPLWGHPDP'UXFNUHJOHU
eingestellten Druck und der vom Kompressor erzeugten Luftmenge
EHUHLQVWLPPHQ
Ɣ Vorsicht Verbrennungsgefahr: Berühren Sie nie den Zylinderkopf
RGHUGLH5RKUOHLWXQJHQZlKUHQGRGHUXQPLWWHOEDUQDFKGHP%HWULHE
BETRIEB
Ɣ Zum Schutz vor Überhitzung des Elektromotors wurde
dieser Kompressor für aussetzenden Betrieb konzipiert
(LQVFKDOWGDXHU PD[  GHV $UEHLWV]\NOXV :HQQ GLHVHU
Luftkompressor mehr als 50% einer Stunde Luft pumpt, ist der
Kompressors nicht in der Lage, die angeforderte Druckluftmenge
LQ YROOHP 8PIDQJ EHUHLW]XVWHOOHQ 6WLPPHQ 6LH LPPHU GLH YRP
Aufsatz oder Zubehör geforderte Druckluftmenge an die vom
.RPSUHVVRU EHUHLWJHVWHOOWH /XIWPHQJH DE %HL HLQHU hEHUKLW]XQJ
reagiert der Wärmeschutzschalter des Motors und schaltet bei zu
hoher Temperatur automatisch die Stromzufuhr zum Kompressor
DE6REDOG ZLHGHU GLH QRUPDOHQ 7HPSHUDWXUEHGLQJXQJHQ HUUHLFKW
VLQGOlXIWGHU0RWRUDXWRPDWLVFKZLHGHUDQ
Ɣ Ist der Kompressor an eine Stromquelle angesteckt und der
Druckschalter steht auf I (Ein), startet der Kompressors
automatisch den Arbeitszyklus.
%HUKUHQ6LHQLHPDOV7HLOHGLHVLFKLQ%HZHJXQJEHILQGHQ
Achten Sie darauf, dass Körperteile, Kleider, Haare und Schmuck
QLFKWPLWGHQVLFKEHZHJHQGHQ7HLOHQLQ%HUKUXQJNRPPHQ
Nehmen Sie den Kompressor niemals in Betrieb, ohne dass
alle Schutzvorrichtungen und Abdeckungen an ihrem Platz und
IXQNWLRQVWFKWLJVLQG
.OHWWHUQ6LHQLHPDOVDXIGHQ.RPSUHVVRU
Ɣ Der Kompressor ist mit einem Sicherheitsventil ausgerüstet, das
bei einer Störung des Druckschalters auslöst, um die Sicherheit der
0DVFKLQH]XJHZlKUOHLVWHQ
Ɣ'LH URWH 0DUNLHUXQJ DP 0DQRPHWHU EH]LHKW VLFK DXI GHQ
PD[LPDOHQ%HWULHEVGUXFNGHV7DQNV6LHEH]LHKWVLFKQLFKWDXIGHQ
HLQJHVWHOOWHQ'UXFN
ƔWährend der Montage eines Werkzeugs ist der Strom der
DXVWUHWHQGHQ/XIWXQEHGLQJW]XXQWHUEUHFKHQ
ƔDie Verwendung der Druckluft für die vorgesehenen Zwecke
$XISXPSHQ 'UXFNOXIWZHUN]HXJH /DFNLHUXQJ :lVFKH PLW
5HLQLJXQJVPLWWHOQDXIDXVVFKOLHOLFKZlVVULJHU%DVLVXVZHUIRUGHUW
die Kenntnis und Befolgung der in den einzelnen Fällen geltenden
Normen
Ɣ'HU YRP +HUVWHOOHU HPSIRKOHQH 0D[LPDOGUXFN HLQHV PLW GLHVHP
Kompressor verwendeten Aufsatzes oder Zubehörs darf niemals
EHUVFKULWWHQZHUGHQ
Diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen sorgfältig aufbewahren
DE

Table of Contents

Related product manuals