0478 111 9940 A - DE
26
Antriebsgeschwindigkeit einstellen 
(RM 545 V, RM 545 VE, RM 545 VM, 
RM 545 VR):
● Fahrgeschwindigkeit erhöhen:
Hebel Vario-Antrieb (2) 
während der Fahrt nach hinten 
ziehen.
● Fahrgeschwindigkeit 
verringern:
Hebel Vario-Antrieb (2) 
während der Fahrt nach vorne drücken.
Fahrantrieb ausschalten:
● Bügel Fahrantrieb (1) loslassen. Der 
Fahrantrieb schaltet sich aus und der 
Rasenmäher bleibt stehen. Der 
Verbrennungsmotor läuft weiter.
11.4 Grasfangkorb entleeren
● Grasfangkorb aushängen und 
abstellen. (Ö 8.8)
● Grasfangkorb an der 
Verschlusslasche (1) öffnen. 
Grasfangkorboberteil (2) aufklappen 
und halten. Grasfangkorb nach hinten 
umklappen und Schnittgut entleeren.
Der Grasfangkorb kann mit den 
Haltegriffen (3, 4) am 
Grasfangkorboberteil und -unterteil gut 
festgehalten und bequem entleert 
werden.
● Grasfangkorb schließen.
● Grasfangkorb einhängen. (Ö 8.8)
12.1  Allgemein
Jährliche Wartung durch den 
Fachhändler:
Der Rasenmäher sollte einmal jährlich von 
einem Fachhändler überprüft werden. 
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler.
12.2 Gerät reinigen
Wartungsintervall:
Nach jedem Einsatz
Eine sorgsame Behandlung schützt das 
Gerät vor Schäden und verlängert die 
Nutzungsdauer.
● Höchste Schnittstufe auswählen. 
(Ö 8.5)
● Grasfangkorb aushängen. (Ö 8.8)
● Lenkeroberteil (1) nach hinten ablegen.
● Auswurfklappe (2) öffnen und halten.
● Gerät vorne am Tragegriff (3) anheben 
und wie abgebildet in die 
Reinigungsposition aufstellen.
Hinweise zum Reinigen:
● Verschmutzungen mit wenig Wasser, 
mit einer Bürste oder mit einem Tuch 
entfernen. Insbesondere auch das 
Mähmesser reinigen. Niemals 
Strahlwasser auf Teile des 
Verbrennungsmotors, Dichtungen, 
Lagerstellen richten.
● Angesetzte Grasrückstände vorab mit 
einem Holzstab lösen.
● Bei Bedarf einen Spezialreiniger 
verwenden (z. B. STIHL 
Spezialreiniger).
Schäden am Gerät vermeiden!
Bügel Fahrantrieb immer 
vollständig (bis zum Anschlag) 
betätigen, um Folgeschäden am 
Getriebe zu vermeiden.
Schäden am Gerät vermeiden!
Hebel Vario-Antrieb (2) nur bei 
laufendem Verbrennungsmotor 
betätigen.
Verletzungsgefahr!
Vor dem Aushängen des 
Grasfangkorbes 
Verbrennungsmotor abstellen und 
Mähmesser zum Stillstand 
kommen lassen.
Ein vollständig gefüllter 
Grasfangkorb kann bis zu 16kg 
wiegen.
22
12. Wartung
Verletzungsgefahr!
Beachten Sie die 
Sicherheitshinweise im Kapitel „Zu 
Ihrer Sicherheit“ (Ö 4.).
23
Verletzungsgefahr!
Verbrennungsmotor abstellen, 
Zündkerzenstecker abziehen, Akku 
entnehmen (bei RM 545 VE) und 
Gerät abkühlen lassen.
Vor dem Aufstellen des Gerätes in 
die Reinigungsposition den 
Kraftstofftank entleeren 
(leerfahren).
Gerät steht nur mit geöffneter 
Auswurfklappe sicher in der 
Reinigungsposition.