DEEN
53
FRNLITESPT        
0478 193 9905 C - DE
14.22 Schmieren
Die beiden vorderen Achsschenkel über 
die Schmiernippel an der Vorderachse mit 
handelsüblichem Schmierfett schmieren.
Schmiervorgang:
● Verbrennungsmotor abstellen. (Ö 12.3)
● Zündschlüssel abziehen und sicher 
aufbewahren.
● Parkbremse einlegen. (Ö 8.10)
● Vorderachse durch Abstützen entlasten 
(anheben). (Ö 14.10)
● Schmiernippel säubern.
Mit Hilfe einer Fettpresse (nicht im 
Lieferumfang enthalten) auf beiden Seiten 
über die Schmiernippel (1) Schmierfett 
einpressen, bis das Fett leicht an den 
Achsschenkeln austritt.
● Ausgetretenes Schmierfett entfernen.
● Abstützung der Vorderachse entfernen.
14.23 Verbrennungsmotor
Beachten Sie die Bedienungs- und 
Wartungshinweise, die Sie der 
beiliegenden Gebrauchsanleitung des 
Verbrennungsmotors entnehmen können. 
Besonders wichtig für eine lange 
Nutzungsdauer sind stets ausreichender 
Ölstand, der regelmäßige Motoröl- sowie 
Luftfilterwechsel.
14.24 Getriebe
Das Getriebe ist für den Benutzer 
wartungsfrei.
Bei den Inspektionen des Geräts durch 
den Fachhändler werden anfallende 
Wartungsarbeiten am Getriebe 
durchgeführt.
14.25 Aufbewahrung
● Gerät in einem trockenen und 
staubarmen Raum außer Reichweite 
von Kindern und unbefugten Personen 
aufbewahren.
● Eventuelle Störungen am Gerät sind 
grundsätzlich vor der Einlagerung zu 
beheben, damit es sich stets in einem 
betriebssicheren Zustand befindet.
● Kraftstoffhahn schließen. (Ö 14.15)
● Zündschlüssel abziehen und so 
aufbewahren, dass keine unbefugten 
Personen, insbesondere Kinder, Zugriff 
haben.
14.26 Stilllegung bei längeren Pausen 
(z. B. Winterpause)
● Alle äußeren Teile des 
Verbrennungsmotors und des Gerätes, 
insbesondere die Kühlrippen, sorgfältig 
reinigen.
● Sämtliche beweglichen Teile gut 
einölen bzw. einfetten.
● Kraftstoff aus dem Kraftstofftank 
ablassen und Vergaser entleeren (z. B. 
durch Leerfahren).
● Parkbremse einlegen. (Ö 8.10)
● Beachten Sie die Hinweise in der 
Gebrauchsanleitung des 
Verbrennungsmotors.
● Motorölwechsel vornehmen 
(Gebrauchsanleitung 
Verbrennungsmotor). (Ö 14.14)
● Batterie abklemmen. (Ö 14.19)
● Batterie im vollständig geladenen 
Zustand in einem kühlen und trockenen 
Raum sicher einlagern.
14.27 Nach längeren Pausen (z.B. 
Winterpause)
● Batteriespannung prüfen. Wenn die 
Mindestspannung nicht erreicht wird, 
Batterie noch vor dem Einbau mit 
einem Batterieladegerät vollständig 
nachladen.
Mindestspannung: 11,5 V
● Batterie einsetzen und anklemmen. 
(Ö 14.20)
● Reifendruck der Räder überprüfen. 
(Ö 14.9)
● Kraftstoffstand kontrollieren und bei 
Bedarf einfüllen.