DEEN
43
FRNLITESPT        
0478 193 9905 C - DE
Mähmesser auf Wuchtheit prüfen
Schraubendreher (1) durch die 
Zentralbohrung stecken.
Wenn das Mähmesser (2) ausgewuchtet 
ist, muss es sich in der abgebildeten 
Position ausbalancieren.
Mähmesser montieren
● Mähmesser mit den hochgebogenen 
Windflügeln nach oben (zum Mähwerk 
zeigend) montieren.
Mähmesser (1) aufstecken und 
Messerschraube (2) mit Sicherscheibe (3) 
(Wölbung der Sicherscheibe beachten) 
eindrehen und mit dem vorgeschriebenen 
Anziehmoment festziehen.
Anziehmoment Messerschraube:
65 - 70 Nm
14.8 Einbaulage des Mähwerks 
kontrollieren
Wartungsintervall:
Alle 50 Betriebsstunden bzw. nach Bedarf 
(z. B. nach starken Schlägen gegen das 
Mähwerk oder bei unsauberem Schnitt).
Das Mähwerk befindet sich in korrekter 
Einbaulage, wenn es an der Vorderseite 
leicht tiefer steht als an der Hinterseite.
● Gerät auf einem ebenen Untergrund 
abstellen.
● Verbrennungsmotor abstellen. (Ö 12.3)
● Parkbremse einlegen. (Ö 8.10)
● Zündschlüssel abziehen und sicher 
aufbewahren.
● Niederste Schnittstufe wählen. 
(Ö 8.11)
Verletzungsgefahr!
Das Mähmesser muss erneuert 
werden, wenn Kerben oder Risse 
erkennbar sind, wenn die Angaben 
im Kapitel "Verschleißgrenzen 
prüfen" unterschritten werden.
Verletzungsgefahr!
Balanciert sich das Mähmesser 
nicht aus, muss der Vorgang 
„Mähmesser schärfen“ wiederholt 
werden, bis das Mähmesser 
ausgewuchtet ist.
Das Mähmesser darf ausschließlich 
durch Zurückschleifen der 
Schneiden ausgewuchtet werden.
Verletzungsgefahr!
Mähmesser vor dem Einbau auf 
Beschädigungen (Kerben oder 
Risse) und Verschleiß kontrollieren.
Verschlissene oder beschädigte 
Mähmesser müssen erneuert 
werden.
Sicherscheibe bei jeder 
Messermontage erneuern.
Messerschraube zusätzlich mit 
Loctite 243 sichern.
Vorgeschriebenes Anziehmoment 
der Messerschraube genau 
einhalten, da die sichere 
Befestigung des 
Schneidwerkzeuges davon 
abhängt.
Ein einheitlicher Reifendruck ist 
Voraussetzung für die Prüfung der 
korrekten Einbaulage. Vor der 
Kontrolle der Einbaulage deshalb 
Reifendruck aller Reifen prüfen und 
bei Bedarf ausgleichen. (Ö 14.9)