Anleitung Serie 5 /10
Kurzanleitung
D
4 www.behnke-online.de
1.
kurzanleitung
1.1. Installieren
Telefonleitung an die Schraubklemmen
„Tel.“ anschließen. Nach dem Anschluss
an die Telefonleitung initialisiert sich das
Gerät, wobei für mehrere Sekunden ein
hoher Dauerton ausgegeben wird.
Das Relais als Türöffner-Relais beschalten.
Telefonleitung; analoger Hauptanschluss oder Nebenstelle einer Telefonanlage
Relais; Relaisschaltleistung: max. 60 VA/24 W: 0,5 A, 120 V~/1 A, 24 V=
(potenzialfreie Ausgänge),in der Regel wird der Schließerkontakt zur Ansteuerung eines
Tür öffners genutzt werden
Zusatzversorgung; potentialfreie Spannung, z. B. von Behnke Steckernetzteil
(20-9585, 20-9575)
Direktruf-Tasten 1 und 2
Falls benötigt, 15 V-Zusatzversorgung
anschließen. Für die Grundfunktionen ist
keine Zusatzversorgung erforderlich, nur für
Funktionen, wie beleuchtete Beschriftungs-
felder, Zusatzverstärker, Sprachansage.
a-Ader
Steuerkontakt
Sprechstelle der Serie 5
(Abb. zeigt Gerät mit zwei
Ruftasten)
Sprechstelle der Serie 10
(Abb. zeigt Gerät mit zwei
Ruftasten)
Ruhekontakt
Arbeitskontakt
15 V=
b-Ader
Tel.
–
+