EasyManuals Logo

WAGNER CONTROL 150 M User Manual

WAGNER CONTROL 150 M
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
D
14
Control 150 M
AUSLASSVENTIL ERSETZEN
Der Austausch des Auslassventils kann erforderlich
sein, wenn die Spritzleistung auch nach Ausführung
aller in diesem Handbuch unter "Fehlersuche Spritzen"
beschriebenen Schritte nicht zufriedenstellend ist.
1)
Hochdruckschlauch mit zwei
Schraubenschlüsseln vom
Auslassventil entfernen.
2) Lockern Sie die Schraube
(Innensechskantschlüssel
2,5 mm) auf der Unterseite
des Auslassventil, entfer-
nen Sie sie aber nicht.
3) Entfernen Sie das
Auslassventil mit einem
Schraubenschlüssel vom
Grundgerät.
4) Auslassventil prüfen und
gründlich reinigen (vor
allem den Kugelsitz auf
der Rückseite). Bei Bedarf
austauschen.
5) Das Innere des Auslassven-
tilgehäuses prüfen.
Farbreste entfernen.
6) Setzen Sie das neue oder
gereinigte Auslassventil
wieder ein (mit einem
Gabelschlüssel im
Auslassventilgehäuse
festziehen).
7) Ziehen Sie die Schraube
wieder fest.
WARNUNG
Ziehen Sie die Schraube gut fest, um die Erdung von
Schlauch und Pistole sicher zu stellen.
KURZFRISTIGE LAGERUNG
(BIS ZU 8 STUNDEN)
Außerbetriebnahme
1)
Alle Schritte der Vorgehensweise GERÄT DRUCKLOS
MACHEN (Seite 8) ausführen.
O
2)
Eine halbe Tasse Wasser langsam auf die Farbe geben,
um ihre Austrocknung zu verhindern. Den Deckel wieder
auf den Behälter setzen.
3)
Den Spritzpistolensatz in ein feuchtes Tuch wickeln
und in eine Plastiktüte stecken. Die Tüte luftdicht
verschließen.
4) Das Netzkabel des Spritzgerätes ziehen.
5)
Zur kurzfristigen Lagerung das Spritzgerät an einem
sicheren Ort ohne Sonneneinstrahlung platzieren.
INBETRIEBNAHME
1)
Die Pistole aus der Plastiktüte
nehmen und das Wasser in
die Farbe einrühren.
2) Sicherstellen, dass der
PRIME/SPRAY-Schalter in der
PRIME-Position steht.
3) Netzkabel des Spritzgerätes
einstecken und Schalter auf
EIN stellen.
4) Den PRIME/SPRAY-Schalter
in die SPRAY-Position
drehen.
5) Das Spritzgerät auf einer
geeigneten Fläche testen
und mit dem Spritzen
beginnen.
l
Wartung/ Lagerung

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the WAGNER CONTROL 150 M and is the answer not in the manual?

WAGNER CONTROL 150 M Specifications

General IconGeneral
BrandWAGNER
ModelCONTROL 150 M
CategoryPaint Sprayer
LanguageEnglish

Related product manuals