DE
18 5110326C_OI-II_Webasto Live
u
Entnehmen Sie den Spiralknickschutz aus
Anschlussbereich der Ladestation und le-
gen Sie diesen zum restlichen mitgeliefer-
tem Material.
u
Bei einer Aufputzverlegung, Aussparung
für die Verlegung der Zuleitung und Netz-
werkdatenleitung auf der Rückseite der
Ladestation über die an den vorgesehenen
Sollbruchstellen herstellen (ggf. Bruchkan-
ten unter Zuhilfenahme der Rundfeile ent-
graten).
u
Zuleitung und Netzwerkdatenleitung
durch die dafür vorgesehenen Durchfüh-
rungen stecken und Ladestation auf den
bereits montierten Halter setzen.
u
Ladestation mit 2 Schrauben, 6x90, T25
über die Befestigungslöcher im unteren
Anschlussbereich montieren.
Sehen Sie dazu auch
2 Steuerleitung (Control Pilot) [}15]
2 Lieferumfang [}15]
Anschluss Ladekabel
u
Spiralknickschutz mit der gewindelosen
Öffnung voran über das mitgelieferte La-
dekabel schieben.
u
Ladekabel durch die bereits vormontierte
Dichtklemme führen.
HINWEIS
Achten Sie auf den korrekten Sitz des
vormontierten Dichtgummis in der
Dichtklemme.
u
Schieben Sie das Ladekabel min. 1cm
über die Oberkante des Klemmbereichs
der Zugentlastungsklemme hinaus.
u
Knickschutzspirale einige Gewindegänge
auf Dichtklemme drehen.
HINWEIS
Noch nicht festdrehen.
u
Mitgelieferte Zugentlastungsklemme in
korrekter Position auf das Ladekabel
schrauben.
HINWEIS
Die Zugentlastungsklemme besitzt
zwei Positionsmöglichkeiten für Lade-
kabelvarianten 11 kW und 22 kW.
Vergewissern Sie sich, dass die Be-
schriftung „11 kW installed“ bei einer
11 kW Ladeleitung nach unten nicht
sichtbar ist.
Sehen Sie dazu auch Abb. 6
u
Zugentlastungsklemme in der korrekten
Montageposition mit den mitgelieferten
selbst Gewinde schneidende Torxschrau-
ben (6,5x25mm) montieren und 5,5 Nm
anziehen. (Achtung: Schrauben nicht
überdrehen).
u
Die Zugentlastungsklemme muss im fest
angeschraubten Zustand plan aufliegen.
HINWEIS
Führen Sie eine Zugkontrolle am La-
dekabel durch, um sicherzustellen,
dass sich die Ladeleitung nicht mehr
bewegt.
u
Schrauben Sie jetzt die Knickschutzspirale
mit 4 Nm auf die Dichtklemme.
u
Schließen Sie unter Zuhilfenahme des
Schlitzschraubendrehers (3,5mm) die ein-
zelnen Leitungsenden entsprechend der
Vorgabe im Bild auf dem rechten Klemm-
block mit der Beschriftung „OUT“ an.
u
Stoßen Sie dazu den Schraubendreher in
die dafür vorgesehene obere Öffnung der
Federentlastung des Klemmblock und öff-
nen Sie damit die Klemmfeder.
u
Stecken Sie nun die einzelne Leitung in die
dafür vorgesehene Anschlussöffnung des
Klemmblocks (untere Öffnung).
Ladeka-
bel
Beschreibung
Blau N
Braun L1
Schwarz L2
Grau L3
Gelb-Grün PE
Schwarz-
Weiß
Steuerleitung (CP)