DE
5110326C_OI-II_Webasto Live 15
(siehe online Konfigurationsanleitung:
https://webasto-charging.com/
documentation).
3.1.6 WLAN
Nach dem vollständigen Startvorgang der
Ladestation steht die Möglichkeit zur Verfü-
gung, ein WLAN-fähigen Computer oder
mobiles Gerät mit dem Hotspot der Lade-
station zu verbinden (siehe online Konfigu-
rationsanleitung: https://webasto-
charging.com/documentation)
Über die dann etablierte Verbindung kann
nur die Konfigurationsoberfläche aufgeru-
fen werden.
3.1.7 Steuerleitung (Control Pilot)
Sehen Sie dazu auch Abb. 3
Legende
Modbus
Anschluss CP (Push-in-klemme)
Im Ladekabel gibt es neben den Energielei-
tungen auch eine Datenleitung, welche als
CP (Control Pilot)-Leitung bezeichnet wird.
Diese Leitung (Schwarz – Weiß) wird am
Anschluss CP in die push-in-Klemme ein-
gesetzt. Das betrifft die Montage des origi-
nal-Ladekabels und auch den Austausch des
Ladekabels.
3.2 Anschlussbeschreibung
Energieschnittstellen
Sehen Sie dazu auch Abb. 4
Die Anschlüsse der Netzanschlussleitung
sind gekennzeichnet mit „IN“. Die 5 An-
schlussklemmen links haben den Aufdruck
L1/L2/L3/N/PE
Die Anschlüsse des Ladekabels sind gekenn-
zeichnet mit „OUT“. Die 5 Anschlussklem-
men rechts haben den Aufdruck PE/N/L1/L2/
L3
HINWEIS
Für das Lösen der Energieanschlüsse
benutzen Sie einen isolierten flach-
Schraubendreher durch das Einste-
cken in die dafür vorgesehene Öff-
nung unmittelbar über der push-in-
Klemme.
Alle Maßangaben in mm.
3.3 Energiezähler
Durch den eingebauten MID-konformen
Energiezähler kann eine Energieverbrauchs-
messung beim Laden mit der Webasto Live
durchgeführt werden. Das Datum der Ener-
giezählereichung kann dem Typenschild der
Ladestation unterhalb des CE-zeichens ent-
nommen werden. Beachten Sie beim Einsatz
des Energiezählers die länderspezifische
eichrechtliche Vorgabe.
4 Lieferumfang
Lieferumfang Stück-
zahl
Ladestation
1
Ladekabel samt Ladekupplung
1
RFID-Dongle
2
Installationskit für die Wandbefestigung:
–
Dübel (8 x 50 mm, Fischer UXR8)
4
–
Schraube (6 x 70, T25)
2
–
Schraube (6 x 90, T25)
2
–
Scheibe (12 x 6,4 mm, DIN 125-A2)
4
–
Schraube (3 x 20 mm, T10)
2
–
Wandbefestigungshalter
1
–
Kabeltülle, (ein ist zugeschnitten)
2
Installationskit Ladekabel:
–
Spiralknickschutz
1
–
Kabelbinder
1
–
Zugentlastungsklemme
1
–
Schraube (6,5 x 25 mm, T25) zur
Befestigung der Zugentlastungs-
klemme
2
Bedienungs- und Installationsanwei-
sung
1
Tab.1: Lieferumfang