EasyManuals Logo

Webasto Live Installation Instructions

Webasto Live
Go to English
111 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
DE
5110326C_OI-II_Webasto Live 23
Be-
triebs-
Anzeige
Beschreibung
Reset durch Backend.
Tab.5: Kommunikation
7.2 Ladevorgang starten
HINWEIS
Die Fahrzeuganforderungen stets be-
rücksichtigen, bevor mit dem Laden
eines Fahrzeugs begonnen wird.
HINWEIS
Das Fahrzeug so zur Ladestation par-
ken, dass das Ladekabel nicht ge-
spannt ist.
Sehen Sie dazu auch Abb. 11
Autorisierung der RFID-Dongle kann vor
oder nach dem Stecken vom Ladekabel ins
Fahrzeug erfolgen. Einzig ist die Zeit von der
Autorisierung bis zum Verbinden des Lade-
kabels auf die Zeit 45s (Standardwert) be-
grenzt. Nach dieser Zeit verliert die Autori-
sierung ihre Gültigkeit und die Ladestation
fällt in den Anfangszustand zurück.
Maßnahme Beschreibung
u
RFID-Don-
gle an
Kartenle-
ser halten
Freischaltung des Benutzers.
Maßnahme Beschreibung
u
Ladekupp-
lung an
Fahrzeug
anschlie-
ßen.
Die Ladestation führt System-
und Verbindungstests durch.
LED: Leuchtet durchgehend
blau, geht in grün über: Lade-
modus
7.3 Ladevorgang beenden
7.3.1 Das Fahrzeug hat den
Ladezyklus automatisch
beendet:
Maßnahme Beschreibung
Das Fahrzeug hat den Ladezy-
klus automatisch beendet,
dann:
u
Ggf. Fahrzeug entsi-
chern.
u
Ladekupplung vom Fahr-
zeug abziehen.
u
Ladekupplung in der Hal-
terung der Ladestation
arretieren.
LED: blinkt im
Sekundentakt
blau. Fahrzeug
verbunden,
nicht ladend.
7.3.2 Wenn Ladevorgang nicht
automatisch fahrzeugseitig
beendet wird:
Maßnahme Beschreibung
u
RFID-Don-
gle an Kar-
tenleser
halten
Ladezyklus wird unterbrochen.
LED blinkt grün und geht lang-
sam über in blau
Maßnahme Beschreibung
Oder
u
Ladezyklus
fahrzeug-
seitig been-
den.
Ladezyklus wird unterbrochen.
LED blinkt grün und geht
schnell über in blau.
Ladestation kann erneut gestartet werden.
7.4 Authentifizierung an der
Ladestation
Die Autorisierung zum Starten des Ladevor-
ganges erfolgt elektronisch mit Hilfe der
RFID-Technologie oder direkt beim Anste-
cken des Ladekabels am Elektrofahrzeug mit
Hilfe der Datenübertragung im Ladekabel
nach ISO15118.
Bei Autorisierung durch RFID (Radio Fre-
quency Identification Device) benutzt man
die beigelegten RFID-Dongle durch das An-
legen am Symbol an der Ladestation.
Die beiden beigelegten RFID-Dongle sind
bereits zur lokalen Autorisierung an der La-
destation freigeschaltet. Weitere RFID-Don-
gle können in der Konfigurationsoberfläche
hinzugefügt oder auch gelöscht werden.
(siehe online Konfigurationsanleitung:
https://webasto-charging.com/
documentation).
Mit der erfolgreichen RFID-Autorisierung si-
gnalisiert die Ladestation dies akustisch und
visuell mit Anzeigemuster C6. Siehe "Kom-
munikationszustände auf Seite 22"

Table of Contents

Other manuals for Webasto Live

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Webasto Live and is the answer not in the manual?

Webasto Live Specifications

General IconGeneral
Charging PowerUp to 22 kW
Connector TypeType 2
App SupportYes (Webasto ChargeConnect)
Load ManagementDynamic load management (optional)
Charging ModeMode 3
User AuthenticationRFID, App
Output Voltage400V AC
Output CurrentUp to 32A
PowerUp to 22 kW

Related product manuals